
Hellb00m
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 06.03.14
- Registriert
- 18.10.07
- Beiträge
- 2.715
- Kekse
- 6.341
Hey,
ich bin eigentlich Bassist und überlege ob ich mir zur Klangerweiterung nen Synth anschaffen sollte.
Anwendungsbereich wäre derzeit hauptsächlich ein 3 Mann Prog Rock/Post Rock, oder wie auch immer man es nennen will, Projekt, für das ich ein paar Sounds im Kopf habe, die ich mit meinem Bass Rig nicht umsetzen kann. Dazu gehören so Sachen wie Klavier, "Moogige" und Hammond Orgel Parts, das wären so die wichtigsten Sparten, die für mich der Synth abdecken muss.
Ich will damit auch so diese typische "Noise Parts" einbauen, Töne mit endlos sustain etc.
Desweiteren würde ich damit auch gerne an was zu meinen Hip Hop Beats einspielen.
Eine Art Sampling oder Looper Funktion wäre großartig, damit ich mich quasi selbst am begleiten kann.
Ich habe mit Tasteninstrumenten bisher keinerlei Erfahrung gesammelt, außer das obligatorische hier und da mal aufm Keyboard rumgedrücke. (Inkl heutigem Google Doodle.
)
Angewendet werden soll das Ganze sowohl zu Hause/Proberaum, als auch Live.
Wenn ich damit direkt per USB in meinen Rechner spielen könnte wäre das natürlich ein weiterer Vorteil.
Und da kommen wir auch schon an einem Punkt an, wo ich mich frage, bin ich hier überhaupt richtig? Oder sollte ich mich vielleicht einfach nach nem Masterkeyboard umsehen und die Sounds am Laptop zusammenbauen? Wenn ja, welche Software Synths sollte ich da ins Auge schließen?
Ich habe mit Absicht noch keine Preisvorstellung angegeben und die spezifischeren Sachen aus dem Fragebogen ausgelassen, weil ich absolut keine Ahnung von Keys habe
und erstmal meinen kleinen Zeh ins kalte Wasser stecken möchte um zu wissen wie kalt es ist. 
Als armer Student wäre ich aber sowohl bereit ein paar Monate zu sparen, als auch auf dem Gebraucht-Markt zu jagen. Jedoch sollten die Kosten auch nicht unbedingt gleich mit einem Synth mein gesamtes Bass Gear in den Schatten stellen.
Danke schonmal fürs lesen.
ich bin eigentlich Bassist und überlege ob ich mir zur Klangerweiterung nen Synth anschaffen sollte.
Anwendungsbereich wäre derzeit hauptsächlich ein 3 Mann Prog Rock/Post Rock, oder wie auch immer man es nennen will, Projekt, für das ich ein paar Sounds im Kopf habe, die ich mit meinem Bass Rig nicht umsetzen kann. Dazu gehören so Sachen wie Klavier, "Moogige" und Hammond Orgel Parts, das wären so die wichtigsten Sparten, die für mich der Synth abdecken muss.
Ich will damit auch so diese typische "Noise Parts" einbauen, Töne mit endlos sustain etc.
Desweiteren würde ich damit auch gerne an was zu meinen Hip Hop Beats einspielen.
Eine Art Sampling oder Looper Funktion wäre großartig, damit ich mich quasi selbst am begleiten kann.

Ich habe mit Tasteninstrumenten bisher keinerlei Erfahrung gesammelt, außer das obligatorische hier und da mal aufm Keyboard rumgedrücke. (Inkl heutigem Google Doodle.

Angewendet werden soll das Ganze sowohl zu Hause/Proberaum, als auch Live.
Wenn ich damit direkt per USB in meinen Rechner spielen könnte wäre das natürlich ein weiterer Vorteil.
Und da kommen wir auch schon an einem Punkt an, wo ich mich frage, bin ich hier überhaupt richtig? Oder sollte ich mich vielleicht einfach nach nem Masterkeyboard umsehen und die Sounds am Laptop zusammenbauen? Wenn ja, welche Software Synths sollte ich da ins Auge schließen?
Ich habe mit Absicht noch keine Preisvorstellung angegeben und die spezifischeren Sachen aus dem Fragebogen ausgelassen, weil ich absolut keine Ahnung von Keys habe

Als armer Student wäre ich aber sowohl bereit ein paar Monate zu sparen, als auch auf dem Gebraucht-Markt zu jagen. Jedoch sollten die Kosten auch nicht unbedingt gleich mit einem Synth mein gesamtes Bass Gear in den Schatten stellen.
Danke schonmal fürs lesen.

- Eigenschaft