S
Saures Würmchen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.03.22
- Registriert
- 23.06.19
- Beiträge
- 28
- Kekse
- 122
Hallo,
Ich benutze für verschiedenste Aufnahmen (Amp, Akkustikgitarre, und einiges mehr) mein T.Bone MB-75. Das habe ich über ein XLR-Kabel in mit meinem Audio-Interface (Tascam US-2x2) verbunden. An sich funktioniert auch alles, mein einziges Problem ist, dass die Empfindlichkeit des T.Bones sehr gering ist. Trotz recht hohem Gainpegel am Interface und lautem(!) Spielen am z.B. Gitarrenverstärker ist das Signal sehr leise. An sich habe ich die Möglichkeit über meine DAW das Signal zu normalisieren, unterm Strich wird die Audio dann lauter gemacht. Das resultiert allerdings dann darin, dass ich auch Hintergrundgeräusche deutlich laut höre (z.B. wie ich die Saiten der Gitarre strumme oder teilweise auch Vogelgezwitscher von draußen) sowie ein recht lautes Summen, was man eben hört, wenn das Mikrofon sehr empfindlich eingestellt ist.
Gibt es da irgendeine Lösung? Mit einem anderen Mikrofon habte ich das Problem nicht, es wird also wirklich am T.Bone liegen und nicht am Interface. Ist das generell bei dynamischen Mikros so, dass sie sehr unempfindlich sind oder ist das ein individuelles Problem bei speziell meinem Mikro?
Falls ich nennenswerte Sachen vergessen habe zu erwähnen, tut es mir leid, einfach nachfragen
Grüße
Ich benutze für verschiedenste Aufnahmen (Amp, Akkustikgitarre, und einiges mehr) mein T.Bone MB-75. Das habe ich über ein XLR-Kabel in mit meinem Audio-Interface (Tascam US-2x2) verbunden. An sich funktioniert auch alles, mein einziges Problem ist, dass die Empfindlichkeit des T.Bones sehr gering ist. Trotz recht hohem Gainpegel am Interface und lautem(!) Spielen am z.B. Gitarrenverstärker ist das Signal sehr leise. An sich habe ich die Möglichkeit über meine DAW das Signal zu normalisieren, unterm Strich wird die Audio dann lauter gemacht. Das resultiert allerdings dann darin, dass ich auch Hintergrundgeräusche deutlich laut höre (z.B. wie ich die Saiten der Gitarre strumme oder teilweise auch Vogelgezwitscher von draußen) sowie ein recht lautes Summen, was man eben hört, wenn das Mikrofon sehr empfindlich eingestellt ist.
Gibt es da irgendeine Lösung? Mit einem anderen Mikrofon habte ich das Problem nicht, es wird also wirklich am T.Bone liegen und nicht am Interface. Ist das generell bei dynamischen Mikros so, dass sie sehr unempfindlich sind oder ist das ein individuelles Problem bei speziell meinem Mikro?
Falls ich nennenswerte Sachen vergessen habe zu erwähnen, tut es mir leid, einfach nachfragen

Grüße
- Eigenschaft