t.c.electronic G-Force Midi-Out Kanal einstellen

Bowhunter
Bowhunter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.07.25
Registriert
09.03.16
Beiträge
933
Kekse
5.194
Hallo Zusammen,

ich spiele aktuell ein t.c.electronic G-Force in Verbindung mit meinem Marshall JVM, im FX-Loop seriell eingeschleift. Für kleinere Gigs will ich aber über meinen Bluguitar Amp1 (Mercury Edition) spielen; d.h. der JVM wird durch den Bluguitar Amp1 ersetzt und mit Hilfe eines Bluguitar Midi1 Adapterkabels gesteuert.
Der Midi Footcontroller (Prostage X10pro) und der JVM sind auf Kanal 16 programmiert, so gehe ich vom Footcontroller zum Midi-in des G-Force und aus der Midi-Thrue Buchse des G-Force in das Midi-In des JVM.

Der Bluguitar Amp1 empfängt Midi-Befehle aber nur auf Kanal 1. Deswegen möchte ich aus der Midi-Out Buchse auf Kanal1 senden und so den Amp1 steuern.

Im Klartext: Ich möchte, daß mein G-Force weiterhin befehle auf Midi-Kanal 16 empfängt, so daß ich von der Midi-Thrue Buchse weiterhin den JVM (auf Midi-Kanal 16) steuern kann und von der Midi-Out Buchse (auf Midi-Kanal 1) den Bluguitar Amp1.

Wie kann ich den Midi-Kanal von der Midi-Out Buchse des G-Force einstellen?


Viele Grüße,
Bowhunter
 
Der Midi Footcontroller (Prostage X10pro) und der JVM sind auf Kanal 16 programmiert, so gehe ich vom Footcontroller zum Midi-in des G-Force und aus der Midi-Thrue Buchse des G-Force in das Midi-In des JVM.

Wenn die Thru-Buchse des G-Force gemäß des MIDI-1.0-Standards arbeitet (was sehr wahrscheinlich ist), kann sie die bei MIDI IN eingehenden Daten gar nicht verändern, also z.B. den Kanal anpassen. Das liegt daran, dass der Pin mit den Eingangssignalen in der MIDI-IN-Buchse einfach an MIDI THRU durchgeschleift wird, d.h. die Informationen durchlaufen überhaupt keinen Prozessor, der eine Veränderung vornehmen könnte. Wenn du einen Kanal ändern willst, müssen die Daten einen Prozessor und nicht nur eine MIDI-THRU-Buchse durchlaufen.

Vom X10 MIDI Pedal gehst du doch vermutlich zuerst zum XTMpro? Zumindest behauptet der Hersteller auf seiner Seite, dass das nötig sei. Wenn das so ist, kannst du in der System-Manager-Software laut S.39 der Bedienungsanleitung den Sendekanal des Footcontrollers einstellen. Wenn du da statt Kanal 16 eben Kanal 1 einstellst, sollte das Problem doch gelöst sein:


1753787577983.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn du einen Kanal ändern willst, müssen die Daten einen Prozessor und nicht nur eine MIDI-THRU-Buchse durchlaufen.
Ich will ja, daß mein Midi-Out auf Midi_kanal 1 sendet, weil der Bluguitar Amp1 Midi-Befehle nur auf Kanal 1 empfangen kann.

Mein Midi-Thru soll aber weiterhin auf Midi-Kanal 16 senden (für den JVM)


Vom X10 MIDI Pedal gehst du doch vermutlich zuerst zum XTMpro?
Vom Midi-Footcontroller zum XTM (ohne pro)


. Wenn das so ist, kannst du in der System-Manager-Software laut S.39 der Bedienungsanleitung den Sendekanal des Footcontrollers einstellen.
Das kann ich auch direkt im Footcontroller einstellen, mit den kleinen Dip-Schaltern


Wenn du da statt Kanal 16 eben Kanal 1 einstellst, sollte das Problem doch gelöst sein:
Ich sehe schon, ich werde nicht drum herum kommen.
Und den JVM muß ich auch auf Kanal 1 umstellen
 
Weshalb programmierst Du in den Presets des Prostage-Controller für den G-Force, den Marshall und den AMP1 jeweils einen separaten MIDI-Befehl auf einem separaten MIDI-Kanal. So wie ich das im Überfliegen der Bedienungsanleitung zum Prostage gesehen habe, kann der bis zu 3 MIDI-PC# und zwei MIDI-CC' pro Preset schicken. Dann kannst Du entweder den Marshall, oder den AMP1 wechselweise mit dem G-Force benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben