Tablet anstelle von Notenblättern verwenden?

fkneyer
fkneyer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.23
Registriert
05.02.19
Beiträge
412
Kekse
546
Ort
Im Filstal
Benutzt jemand von euch anstelle der üblichen Notenblätter ein Tablet oder was ähnliches?
Es ist doch sehr mühsam, ständig in der Masse an Noten zu kramen, wenn man ein bestimmtes Lied sucht

Wenn jemand sowas benutzt ... (ideal wäre eine Größe, die eine Notenseite, also annähernd DIN A4, komplett darstellen kann)

Welches?
Wie groß?

Danke vorab
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lösung
Ralphgue
Hallo...

ist inzwischen weit verbreitet...
Tabletgrösse mind. 9,7 Zoll (iPad), sind dann im Querformat ca. 1/2 DIN A4
oder 12,9 Zoll (iPad pro)
Für iPads (IOS) gibt es am meisten Software und sofern weitere Funktionen (Musikapps, Recording) gewünscht sind, ist die m.E. die erste Wahl.
Android Tablets funktionieren inzwischen ebenso und es gibt immer mehr Software auch für Diese (z.T. identische Programme wie iPad).

Hier eine Auswahl der gängigsten Apps
Einige dieser Apps gibt es auch für Android Tablets.
Setlist Helper
Set List Maker
OnSong
Bandhelper
Songbook
Das Umblättern kann man z.B. bequem über ein "schnurloses" Bluetooth Pedal machen.

Meines Erachtens reicht das "normale" iPad (7.Gen...
Blumi_guitar
Blumi_guitar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
06.12.14
Beiträge
2.483
Kekse
10.753
Ort
Oppenweiler
eigentlich muss ich nur zwischen den Songs mal weiterblättern
wenn Du kein Fusspedal möchtest und offenbar die Hände zwischen den Songs frei hast, wo wäre dann der Zusatznutzen einer Fernbedienung? Blättern geht doch üblicherweise mit einem Wisch über das Display :unsure:
Wenn das Blättern nicht per einmaligem Wischen funktioniert, wäre vielleicht ein Option, eine geeignete (Setlisten)-App zu nutzen, mit der das möglich ist - und davon gibt es viele, auch kostenlose.
Oder geht es Dir speziell darum, einen Knopf an einer FB zu drücken anstatt auf dem Display zu wischen?
 
Pfeife
Pfeife
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
30.11.05
Beiträge
6.525
Kekse
9.410
Ort
Erfurt
... "AirTurn Pad" ...ist batteriebetrieben, die aber sehr lange hält....

Ja, kann ich bestätigen. Im Deckel vom Batteriefach ist eine Aufnahme für eine Reservebatterie. Denn, auch wenn das Teil ewig hält, ist es trotzdem 5 Min vor der Mugge alle.... :opa:
Ist aber aktuell nicht mehr relevant, denn mittlerweile haben die 'nen eingebauten Akku, über USB zu laden. Hält aber auch ewig. Und ist auch schnell mal vor der Mugge zu laden, denn 5V USB hat ja heute jeder dabei...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
anstro
anstro
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
09.03.05
Beiträge
19
Kekse
3
Ort
Essen
wenn Du kein Fusspedal möchtest und offenbar die Hände zwischen den Songs frei hast, wo wäre dann der Zusatznutzen einer Fernbedienung? Blättern geht doch üblicherweise mit einem Wisch über das Display :unsure:
Ich will einfach das Runterbeugen in Richtung Monitor vermeiden, um zu Blättern.
Ich habe ein paar Songs, bei denen ich schonmal stolpere. Da brauche ich dann nur ein Stichwort für die nächste Strophe.. Mache mir also nur kurze Notizen auf dem Tablet.
90 % der Texte hab' ich im Kopf:)

Habe mir jetzt den hier besorgt. Funzt :)

Danke für euer Feedback :)
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Blumi_guitar
Blumi_guitar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
06.12.14
Beiträge
2.483
Kekse
10.753
Ort
Oppenweiler
wow (y) für ~27,- € ist der Lekato ja ein echtes Schnäppchen. Klicken die Fußschalter wirklich so laut, wie es in manchen Rezensionen bemängelt wird? Wobei das auf einer Bühne vermutlich kein echtes Problem ist.
 
anstro
anstro
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
09.03.05
Beiträge
19
Kekse
3
Ort
Essen
wow (y) für ~27,- € ist der Lekato ja ein echtes Schnäppchen. Klicken die Fußschalter wirklich so laut, wie es in manchen Rezensionen bemängelt wird? Wobei das auf einer Bühne vermutlich kein echtes Problem ist.
Nicht lauter als andere Tretminen auch.
Sicher nicht für ein Kammerkonzert geeignet.
Für eine Rockband bzw. mein Solo-Projekt aber hervorragend.

Ich muss da nur zwischen den Songs ab und zu umblättern (bei einigen Songs brauche ich meine Stichworte :).

(Bei tosendem Applaus, kein Problem :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::juhuu::juhuu::juhuu:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben