Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Folgende Frage:
Nach Systemupdate läuft bei mir Ardour 7 auf Linux Mint 21 mit Jack und einem neuen M-Audio AIR 192|14 Interface. Läuft alles super, bin sehr zufrieden.
Jetzt möchte ich gerne mein Lenovo-Android Tablet als Remote Control einsetzen, vor allem für Transport (Rec., Start, Stop)...
Hallo! Wir sind 4 Musiker. Bisher habe ich die Setlisten verwaltet und über Dropbox den anderen Musikern die Backupdatei zur Verfügung gestellt.
Meine Idee war, MobileSheets komplett über Dropbox zu verwalten und sozusagen von mehreren Rechnern die gleiche Datei zu nutzen. D. h. jeder der...
Bisher war ich derjenige der Band, der alle Änderungen auf seinem Rechner durchgeführt hatte. In regelmäßigen Abständen habe ich eine Backup-Datei erstellt und auf Dropbox zur Verfügung gestellt.
Nun möchte ein weiteres Mitglied ebenso Änderungen durchführen. Dabei wäre es uns wichtig, dass...
Hallo Freunde, gebt mir bitte mal nen Tip: ich überlege die Anschaffung eines günstigen Tablets für folgende Zwecke:
1. Klaviernoten für live einzuscannen (entscheidende Frage, ob 10,2 Zoll ausreichend für Lesbarkeit sind), der Sänger unserer Rockcovertruppe kommt mit seinen Texten und dem...
Hallo liebe Musik-Freunde,
ich tue mich noch schwer damit einen Anfang zu finden, wahrscheinlich ist es die große Informationsflut und fehlende Erfahrung.
Vielleicht fange ich erstmal damit an, was ich möchte (alleine für mich zuhause, ohne Band):
- E-Gitarre mit begleitenden Instrumenten...
Benutzt jemand von euch anstelle der üblichen Notenblätter ein Tablet oder was ähnliches?
Es ist doch sehr mühsam, ständig in der Masse an Noten zu kramen, wenn man ein bestimmtes Lied sucht
Wenn jemand sowas benutzt ... (ideal wäre eine Größe, die eine Notenseite, also annähernd DIN A4...
Hallo zusammen,
für das IPAD gibt es diverse virtuelle Pfeifenorgeln, die über ein Midi-Keyboard oder auch ein digitales Piano angespielt werden können ( z.B. Strandorgel oder Jeuxorgmini ).....
Kennt jemand etwas Vergleichbares für Android-Tablets???
Ich habe gesucht aber bisher nichts...
Hallo!
Da ich ein Wacom- und ein Huion Grafiktablet besitze, und diese tolle Druck- und Neigungssensoren haben, hatte ich die Idee, diese nicht nur zum Zeichnen, sondern auch als Midicontroller zu nutzen.
Gibt es da eine Software, die es ermöglicht, diese Funktionen für Midi zu nutzen? Danke für...
Hallo,
ich hoffe, das ich hier richtig bin und diese Frage nicht allzuoft hier vorkam!
ich suche eine App oder Win Software, die der
Pioneer CDJ oder XDJ Oberfläche ähnelt!
Müssen nicht die genaue Oberfläche sein!
würde diesen über Tablet (ob Android, Win oder Mac) an seperaten Anschluss als...
kristall35
Thema
dj player
one player
pioneer cdj
tablet
win oder android
Es gibt einen Thread hier mit ähnlicher (!) Überschrift - hier gehts um was anderes:
Ich suche tatsächlich so etwas wie die gleichlautende Software "Chrodsheet-maker" allerdings für android.
Ich möchte möglichst unkompliziert & rasch (idealerweise in Echtzeit) Chordsheets (also mit Takten...
Kuckuck,
da ich seit längerer Zeit eine Lösung für folgendes Problem suche und mir bis jetzt weder im Fachhandel noch im restlichen Internet geholfen werden konnte, frage ich mal euch MBler:
Ich suche ein Gerät, mit dem ich (neben den anderen standardmäßigen Funktionen wie surfen, Emailverkehr...
Tach,
ich hab mich ehrlich stundenlang durch das Internet, die Foren hier und die Handbücher gekämpft. Leider komme ich nicht zum gewünschten Ergebnis es ist wie verhext (höhö).
Ich brauche einen Sysex-Befehl, mit dem ich im Patternmode den Speicherplatz und die entsprechende Spur anwählen...
Hallo zusammen,
wir haben folgendes Problem. Unsere Playbacks sind auf dem Tablet. Wir haben das sogenannte" SongBook" gekauft. Für unsere Zwecke absolut perfekt. Die Playbacks sind zum Teil in mp4 und mp3. Das Problem ist, dass alle unterschiedliche Lautstärken haben, was bei Auftritten sehr...
Für mich aus meinem Musikbereich nicht mehr wegzudenken, mein iPad, wobei der Trend sogar zum 2. oder 3. Gerät geht. Vor ca. 6 Jahren hat ein iPad 2 den Notenhefter von der Bühne verbannt, nachdem ich zwei Jahre zuvor mit einem MacBook die Apple Welt betreten hab, ein Jahr später mit einem...
Hallo Leute, ich möchte weg von der "Zettelwirtschaft" und mir ein Tablet als "Text-Gedächtnisunterstützung" beim Gig zulegen.
Ich habe so ein Teil bereits bei vielen Sängern am Stativ montiert gesehen.
Habt Ihr vielleicht Tipps für mich, z. B. was
- Hersteller
- Displaygröße
-...
Seit ca. 6 Jahren nutze ich iPads auf der Bühne, die dort nicht mehr wegzudenken sind. Als erstes hat es meinen Noten-Ordner ersetzt, mittlerweile nutze ich noch ein zweites für die Kontrolle unseres Digitalpultes. Meine Bandkollegen haben auch fast alle eins im Einsatz, na ja, ein paar...
[REVIEW] K&M V-Block Prisma - Prismenverbindung für DIY-Tablet-Ständer
Vorgeschichte
Immer wieder geht etwas an den älteren Notenständern in unserem Gemeindezentrum kaputt. Vorallem die Kunstoffklemmen sind sehr anfällig - sie wurden ja auch nicht ohne Grund von K&M auf die neuere...
Moin!
Ich zocke in letzter Zeit kaum noch am PC, Konsole habe ich nie gespielt. Dafür daddel ich mittlerweile meistens am Handy.
Was zockt ihr da so? Bei mir sind's:
Clash of Clans
Ist recht bekannt. Man baut sein Dorf aus Verteidigungs-, Armee-, und Ressourcengebäuden auf und levelt sich...
Ich muss derzeit (technische Probleme beim Laptop) mit dem Tablet surfen. Jetzt habe ich versucht, den blauen Desktop-Style zu verwenden. Unter Grundeinstellungen bekomme ich den aktuellen Style angezeigt: (Standard ... mB3.0tablet). Das stelle ich um auf MB3.0blu und gehe auf Änderungen...
Welches Tablet für Noten?Hallo zusammen, ich suche nach ein paar Erfahrungen im Bereich Tablets als digitale Notenmappe.
Das "Problem": Noch ist es Gott sei Dank keins. Ich verwende seit 2 Jahren höchst zufrieden ein Android Tablet als Notenmappe, das Samsung Note pro 12.2. Wunderschön großes...