nikeairmax schrieb:
bei meinem GNX2 ist es ein XLR-Ausgang. muss ich mir dann ein kabel kaufen, dass an einen schlauch angeschlossen ist????
max
also hier ersteinmal der obligatorische Auszug aus dem Handbuch:
(soviel vorweg, der Talker(tm) Effekt basiert auf dem gleichnamigen,
nicht meht erhältlichem Talker-Pedal von DigiTech. Dieser Effekt hat mit
'herkömmlichen' Talkboxen bezüglich des Setups nichts zu tun.
Also, Mikro anschliessen und ab geht's

)
"
Talker
Der von DigiTech exklusiv entwickelte Talker Effekt lässt Ihr Instrument
sprechen. Hierzu müssen Sie ein Mikrofon an die rückseitige Mic Input-
Buchse des GNX2 anschließen.Wenn Sie dann ins Mikrofon sprechen,
ahmt Ihr Instrument das Gesagte nach.Wenn der Talker Effekt
auf Bypass geschaltet ist, wird das Mikrofonsignal unbearbeitet vom Mic
XLR-Eingang zum Mic XLR-Ausgang geleitet. Sie können unter fünf Typen
von Talker Optionen wählen.
Type - Mit dem Number 4-Regler können Sie die 5 Talker Typen wählen
und den Talker ausschalten (talkoff). Die Talker-Typen reichen von
talker 1 (dunkle Klangcharakteristik) bis talker 5 (helle Klangcharakteristik).
Sensitivity - Mit dem Number 5-Regler stellen Sie die Mikrofon-
Empfindlichkeit für den Talker Effekt ein. Damit der Talker richtig
funktioniert,muss er einen geeigneten Eingangspegel vom Mikrofon
empfangen.Wenn das Mikrofon-Eingangssignal zu schwach ist, kann Talker
dem Signal nicht korrekt folgen.Wenn das Mikrofon-Eingangssignal zu stark
ist, wird Talker übersteuert und die Wörter werden unverständlich. Der
Mic Sensitivity-Bereich beträgt 1 (unempfindlich) bis 99 (sehr empfindlich)."