naja, wozu Geld ausgeben, wenns auch umsonst geht. Ich hab anstatt Kork Holz drin...
Lösung des Problems:
Abdeckung abschrauben, in Normalstellung (an Vorderfront gerade) halten, dann ausmesse, dann hinten auf beiden Seiten abstand zum Body messe, Holzplatten zuschneiden, hintere Platte einklemmen, so dass der Saitenzug das Tremolo gegend as Holz drückt, das Holz aber am Body anliegt und sich das Tremolo nicht bewegen kann. Nun die Federn herausnehmen und das zweite Stück auf der anderen Seite einsetzen, dann Federn wieder drauf, Abdeckung anschrauben.
Hoffe es war einigermaßen verständlich
EDIT: für meine RG 2550 hab ich nur das eine Holzstück, für das man die Federn nicht herausnehmen muss drinnen, dann kann ich noch Upbendings machen, werds aber demnächst mal wieder richtig einstellen, dann gehts auch ohne
Tipp für die, die das Tremolo "unbedingt" brauchen: mehr bzw. härtere Federn einsetzen (gibts sogenannte Powerfedern im Musikladen), dadurch verstimmt sie sich auch nicht so stark