
itsab
Registrierter Benutzer
hi, ich hab vor, mir eine westerngitarre anzuschaffen. eigentlich habe ich jahre lang konzertgitarre gespielt und bin dann vor einiger zeit auf eine e-gitarre umgestiegen.
jetzt würd ich mir gern zusätzlich eine westerngitarre kaufen, um ab und zu mal ein paar akkorde darauf zu schrammeln (ich mag besonders die lieder von neil young und die unplugged songs von nirvana). die gitarre sollte man auch mal mit auf klassenfahrt oder ähnliches mitnehmen können, sie muss also vielleicht auch mal ein paar regentropfen oder ein verschüttetes bier einstecken können.
aus diesem grund möchte ich möglichst wenig geld ausgeben.
mir fiel die FENDER CD-60 NA auf, die mit 92 € ja schon ziemlich billig ist. hat jemand erfahrungen mit der gemacht?
taugt die was, oder ist das genau so ein schrottteil wie die harley bentons für 50€, nur dass nochmal 40€ für den namen "fender" drauf kommen?
ich bin auch offen für andere vorschläge, gerne auch von anderen marken (yamaha, ibanez, etc.), aber ich will die 150€ grenze möglichst nicht überschreiten.
vielen dank für eure hilfe
jetzt würd ich mir gern zusätzlich eine westerngitarre kaufen, um ab und zu mal ein paar akkorde darauf zu schrammeln (ich mag besonders die lieder von neil young und die unplugged songs von nirvana). die gitarre sollte man auch mal mit auf klassenfahrt oder ähnliches mitnehmen können, sie muss also vielleicht auch mal ein paar regentropfen oder ein verschüttetes bier einstecken können.
aus diesem grund möchte ich möglichst wenig geld ausgeben.
mir fiel die FENDER CD-60 NA auf, die mit 92 € ja schon ziemlich billig ist. hat jemand erfahrungen mit der gemacht?
taugt die was, oder ist das genau so ein schrottteil wie die harley bentons für 50€, nur dass nochmal 40€ für den namen "fender" drauf kommen?
ich bin auch offen für andere vorschläge, gerne auch von anderen marken (yamaha, ibanez, etc.), aber ich will die 150€ grenze möglichst nicht überschreiten.
vielen dank für eure hilfe

- Eigenschaft