TC Helicon Perform V mit Akku betreiben

  • Ersteller expeera
  • Erstellt am
expeera
expeera
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.05.24
Registriert
29.11.22
BeitrÀge
6
Kekse
0
Hallo, ich bin auch der Suche nach einem Akkupack fĂŒr das perform v tc helicon vocal effektgerĂ€t. Ich möchte es beim Straßenmusik machen verwenden und habe dafĂŒr keinen Strom. Bitte kann mir jemand sagen, wie ich hier vorgehe?
Im Anhang die Daten des Netzteiles
 

AnhÀnge

  • 20221128_164326.jpg
    20221128_164326.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 266
  • 20221128_163943.jpg
    20221128_163943.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 198
Hallo expeera,

möchtest du etwas fertiges oder traust du dir zu, das auch selber zu basteln?
12V bei max. 1A ruft ja schon nach einem einfachen Blei-Gel-Akku;).

GrĂŒĂŸe
 
Hallo, auf jeden Fall etwas Fertiges. Ich bin nicht versiert auf diesem Gebiet. Danke.
 
Ah, dann kann ich dir leider nicht wirklich dabei helfen:giggle:.
Ich bin mir aber sicher, dass sich hier noch jemand meldet, da sowas doch heutzutage immer öfter auftaucht.
Mir kommt gerade aber auch so eine KfZ-Powerbank in den Sinn... Gibt es seit LĂ€ngerem auch mit LiFePO4-Akkus drin,
d.h., man schleppt sich auch nicht mehr einen Wolf wie bei dem alten Starthilfeblöcken...
 
Das ist doch gut .. nebenbei: Harley Benton ist Thomann‘s Hausmarke 😉 das empfohlene GerĂ€t hat max 500 mAh, der Falken 1 hat das doppelte .. aber dachte ich mir, dass auch 500mA ausreichen 

 
Du kennst Dich aus, das ist fĂŒr die Auswahl immer das Beste. Auf diesem Gebiet muss ich passen. Ich danke Dir fĂŒr Deinrn Tipp.
 
er Suche nach einem Akkupack fĂŒr das perform v tc helicon vocal effektgerĂ€t.
Da du ja schon eine Lösung hast, und vor allem nicht basteln willst, kommt das fĂŒr dich nicht in Frage, aber vielleicht ist das fĂŒr andere interessant, wenn sie ĂŒber diesen Thread stolpern:
Ich habe fĂŒr mein e-piano eine Wechselakkulösung mit Werkzeugakkus gebastelt. Da das von der Spannung individuell einstellbar ist, und die maximale StromstĂ€rke mit den ĂŒblichen Modulen bei ca. 3A (also 3000mA) liegt, ist das wirklich universell einsetzbar. Und der große Vorteil: mit dem Wechselakku kann ich beliebig lange meine GerĂ€te versorgen. Ich muss nur einen Reserveakku mitnehmen :cool:.
lg Thomas
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben