Technik - hihat (hit), hihat (closed)

  • Ersteller soc4real
  • Erstellt am
soc4real
soc4real
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.21
Registriert
27.03.12
BeitrÀge
42
Kekse
0
Ort
Bielefeld
Hi Leute!

Ihr könnt mir sicher weiterhelfen! Ich spiele eigentlich Rhyhtmus-Gitarre doch möchte ich meine Ideen mit einem Schlagzeug aufwerten.
Guitar Pro benutze ich dafĂŒr.

Momentan versuche gerade ein Schlagzeug rauszuhören und bin mir nicht sicher ob ich der richtigen Spur bin?! Am Anfang spielt ja er die Hihat in Vierteln und danach hört sich das bei mir nach hihat (hit) und hihat (closed) in Achteln. Liege ich da richtig? Wie nennt man sowas?

Hab es versucht jetzt mit Guitar-Pro versucht nachzubauen und bin ĂŒber jeden Ratschlag dankbar.

WĂŒrde mich gerne mehr weiterbilden wie das Schlagzeug im Metal/Rock funktioniert und wie ich meine Gitarre unterstĂŒtzen kann. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben! Vielen Dank ;-)

http://soundcloud.com/doningo/sound-track

Hier noch ein Bild fĂŒr die Leute ohne Guitar-Pro
http://imageshack.us/photo/my-images/21/bildsh.jpg/
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • Guitar-Pro Track.gpx
    17,2 KB · Aufrufe: 268
mit GP kenne ich mich zwar nicht aus, aber das klingt so, als ob die hihat-schlÀge auf die 4tel einfach betont (laut) sein sollen, wÀhrend die schlÀge auf den offbeats unbetont (leise) bleiben ...

evtl. ist das verteilen auf hand und fuss in GP ein einfacher (schneller?) weg, solche lautstÀrkeunterschiede zu erreichen

zur weiterbildung empfehle ich einfach viel entsprechende musik (analytisch) zu hören ...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
mit GP kenne ich mich zwar nicht aus, aber das klingt so, als ob die hihat-schlÀge auf die 4tel einfach betont (laut) sein sollen, wÀhrend die schlÀge auf den offbeats unbetont (leise) bleiben ...

Ahh dickes danke an dich! :)

Darauf kommt man natĂŒrlich gar nicht als Nicht-Schlagzeuger!

Ja man kann das sehr einfach einstellen mit mp, mf, f, ff, fff das macht einen Riesenunterschied. Hört sich jetzt viel natĂŒrlicher an.

Hier nochmal die Aktuelle Version wer nochmal reinhören will:
 

AnhÀnge

  • Test.gpx
    17,1 KB · Aufrufe: 235
Entweder so, oder du machst Ghostnotes (also nur Akzentuierungen) draus, in dem du die entsprechenden Noten einklammerst ().
Wird normalerweise bei der Snare verwendet. Wenn es dir aber nicht um eine korrekte Notation geht sondern um einen realistischen Klang, kannste das auf den Becken auch mal probieren.
 
Jawohl, das Ganze findest du links bei den Bedienfeldern im mittleren Kasten. Mit den ersten vier Zeichen, kannst du die Betonung der Noten Àndern.

- - - Aktualisiert - - -

Sorry, aber der Micky Mouse Sound ging mal garnicht :p!

Hier:
 

AnhÀnge

  • MB Test.gpx
    17,7 KB · Aufrufe: 261

Ähnliche Themen

WINTRIS
Antworten
8
Aufrufe
14K
Martin Hofmann
Martin Hofmann
sparfuchs
Antworten
85
Aufrufe
61K
JBJHJM
J
Trollfest
Antworten
37
Aufrufe
15K
maryslittlelamp
maryslittlelamp
cello und bass
Antworten
4
Aufrufe
8K
sanderdrummer
sanderdrummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben