
Ron55555
Registrierter Benutzer
Hallo alle Mann,
ich hab da mal eine Frage und suche dazu ne Antwort,
Ich hab zwei E-Gitarren eine Epiphone Les Paul und eine LTD KH-602,
beide Gitarren haben mittlerweile EMG PU´s,
bei der epiphone war es ab Werk so dass wenn ich der Toggle Switch in Mittelposition hatte um beide Humbucker
anzusprechen, ich immer ein Signal hatte, das heißt wenn ich einen der beiden Volume Poti voll zu gedreht habe,
hatte ich nur das Signal von dem Pickup der noch aufgedreht war, mittlerweile habe ich mir EMGs rein gebaut, den aufbau der Schaltung auch bei behalten, bei meiner LTD war es aber nicht der Fall, wenn ich in der Mittelstellung war und einen der PUs zu gedreht habe, kam kein Ton mehr raus auch nicht wenn der andere Poti voll aufgedreht war,
in dem Schaltplan von EMG ist es so empfohlen das Signal vom PU auf den Scheifer des Poti zu legen, den Schalter am rechten Potieingang und Masse am linken Eingang, bei der LTD war der Schalter am Scheifer und das PU Signal am rechten Eingang, was natürlich auch den Ausfall des Signals erklärt,
ein Freund von mir hat sich die Woche eine Gibson Les Paul Studio gekauft, welche ja keine Verkabelung an sich mehr hat,
sondern eine Platine, bei der Gitarre ist es ganz genauso, wenn er in der Mittelstellung ein Poti zu dreht ist der Ton weg,
jetzt interessiert mich natürlich brennend was für eine bewandnis das haben soll, vieleicht weiss ja jemand warum und kann licht ins Dunkel bringen
ich hab da mal eine Frage und suche dazu ne Antwort,
Ich hab zwei E-Gitarren eine Epiphone Les Paul und eine LTD KH-602,
beide Gitarren haben mittlerweile EMG PU´s,
bei der epiphone war es ab Werk so dass wenn ich der Toggle Switch in Mittelposition hatte um beide Humbucker
anzusprechen, ich immer ein Signal hatte, das heißt wenn ich einen der beiden Volume Poti voll zu gedreht habe,
hatte ich nur das Signal von dem Pickup der noch aufgedreht war, mittlerweile habe ich mir EMGs rein gebaut, den aufbau der Schaltung auch bei behalten, bei meiner LTD war es aber nicht der Fall, wenn ich in der Mittelstellung war und einen der PUs zu gedreht habe, kam kein Ton mehr raus auch nicht wenn der andere Poti voll aufgedreht war,
in dem Schaltplan von EMG ist es so empfohlen das Signal vom PU auf den Scheifer des Poti zu legen, den Schalter am rechten Potieingang und Masse am linken Eingang, bei der LTD war der Schalter am Scheifer und das PU Signal am rechten Eingang, was natürlich auch den Ausfall des Signals erklärt,
ein Freund von mir hat sich die Woche eine Gibson Les Paul Studio gekauft, welche ja keine Verkabelung an sich mehr hat,
sondern eine Platine, bei der Gitarre ist es ganz genauso, wenn er in der Mittelstellung ein Poti zu dreht ist der Ton weg,
jetzt interessiert mich natürlich brennend was für eine bewandnis das haben soll, vieleicht weiss ja jemand warum und kann licht ins Dunkel bringen
- Eigenschaft