
Disgracer
A-Gitarren-Mod
die talman ist echt das letzte brett.. sorry, aber da kannste auch saiten an ne holztür nageln...
ich seh das ganze ähnlich wie akquarius: wenn man akustik sound haben will:
kauft man sich ne richtige akustik gitarre.
wenn es nur darum geht irgendeinen sound in richtung akustikgitarre zu haben, kauft man sich halt ne gitarre die nen bisschen wie ne akustische aussieht ;-)
dann aber auch nicht wundern, wenn es nicht wie ne akustische klingt.
dass sich eine akustische gitarre anders spielt als eine e-gitarre.
ja das ist eben so. die abstände etc sind meist größer, was geschwindigkeitseinbußen biblischen ausmaßes provoziert.
aber das muss man eben in kauf nehmen.
es gibt viele dinge die gleich sind, aber eben auch gravierende unterschiede.
die möglichkeiten sind ganz anders. eine e-gitarre lässt sich soundmäßig im nachhinein viel mehr verändern. dafür bietet eine akustische zum beispiel die möglichkeit body percussion zu machen etc etc
und die bespielbarkeit ist eben ein absolut wesentlicher unterschied. richtig schnelle licks sind auf der a-gitarre bedeutend schwerer zu spielen. bendings sind sehr eingeschränkt.
auf der e-gitarre kannste schonmal nen 2-ganzton bending machen. auf der a-gitarre unmöglich. dafür hat die anschlagtechnik auf der a-gitarre einen viel krasseren einfluss auf den sound. vor allem beim spiel ohne plek.
was jeder daraus macht.. bleibt ihm selbst überlassen.
ist sogar möglich, dass die talman für dich ne gute wahl wäre, auch wenn sich jedem akustikgitarristen die socken ausziehen, dass man dafür geld bezahlen soll.
jeder hat eben unterschiedliche ansprüche
ich seh das ganze ähnlich wie akquarius: wenn man akustik sound haben will:
kauft man sich ne richtige akustik gitarre.
wenn es nur darum geht irgendeinen sound in richtung akustikgitarre zu haben, kauft man sich halt ne gitarre die nen bisschen wie ne akustische aussieht ;-)
dann aber auch nicht wundern, wenn es nicht wie ne akustische klingt.
dass sich eine akustische gitarre anders spielt als eine e-gitarre.
ja das ist eben so. die abstände etc sind meist größer, was geschwindigkeitseinbußen biblischen ausmaßes provoziert.
aber das muss man eben in kauf nehmen.
es gibt viele dinge die gleich sind, aber eben auch gravierende unterschiede.
die möglichkeiten sind ganz anders. eine e-gitarre lässt sich soundmäßig im nachhinein viel mehr verändern. dafür bietet eine akustische zum beispiel die möglichkeit body percussion zu machen etc etc
und die bespielbarkeit ist eben ein absolut wesentlicher unterschied. richtig schnelle licks sind auf der a-gitarre bedeutend schwerer zu spielen. bendings sind sehr eingeschränkt.
auf der e-gitarre kannste schonmal nen 2-ganzton bending machen. auf der a-gitarre unmöglich. dafür hat die anschlagtechnik auf der a-gitarre einen viel krasseren einfluss auf den sound. vor allem beim spiel ohne plek.
was jeder daraus macht.. bleibt ihm selbst überlassen.
ist sogar möglich, dass die talman für dich ne gute wahl wäre, auch wenn sich jedem akustikgitarristen die socken ausziehen, dass man dafür geld bezahlen soll.
jeder hat eben unterschiedliche ansprüche