
-the-strokes-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.02.17
- Registriert
- 07.11.05
- Beiträge
- 433
- Kekse
- 8
hiho
mein neues "ziel" ist ne neue akustik gitarre... soll ne western mit cutaway und pickup werden..
an primärer stelle steht bei mir die e-gitarre... aber um trotzdem mal paar akustik parts oder songs zu klampfen würde ich gerne ne gitarre haben, die schon nen brauchbaren klang bringt... durch den tonabnehmer, wär sie ja dann auch brauchbar für nen bühneneinsatz... aber das ist noch in weiter ferne und theoretisch gesehen.....sie sollte eben auch verstärkt, ganz gute ergebnisse erzielen.
in diversen threads habe ich super kritiken über die tennessee gitarren gelesen.... was könnt ihr mir denn zu denen sagen.. lohnt sich der preisunterschied der beiden modelle?
kamman ne westerngitarre eigentlich über nen normalen gitarrenamp und box laufen lasseN? ... kommt da soundmässig was gutes bei raus und ist es schädlich für irgend eins der drei teile?
danke schonmal für hilfe.
greez
mein neues "ziel" ist ne neue akustik gitarre... soll ne western mit cutaway und pickup werden..
an primärer stelle steht bei mir die e-gitarre... aber um trotzdem mal paar akustik parts oder songs zu klampfen würde ich gerne ne gitarre haben, die schon nen brauchbaren klang bringt... durch den tonabnehmer, wär sie ja dann auch brauchbar für nen bühneneinsatz... aber das ist noch in weiter ferne und theoretisch gesehen.....sie sollte eben auch verstärkt, ganz gute ergebnisse erzielen.
in diversen threads habe ich super kritiken über die tennessee gitarren gelesen.... was könnt ihr mir denn zu denen sagen.. lohnt sich der preisunterschied der beiden modelle?
kamman ne westerngitarre eigentlich über nen normalen gitarrenamp und box laufen lasseN? ... kommt da soundmässig was gutes bei raus und ist es schädlich für irgend eins der drei teile?
danke schonmal für hilfe.
greez
- Eigenschaft