The pied piper - Gordon Jacobs

  • Ersteller Altepic
  • Erstellt am
A
Altepic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.08.23
Registriert
04.05.20
Beiträge
39
Kekse
499
Hier mal eine Aufnahme

Teil 1 The Spell - Der Zauber Flöte solo

Teil 2 The march to the river Weser Piccolo solo


Meine erste Aufnahme mit Piccolo
Altepic Beiträge: 381Registriert: 04.05.2015, 17:40Wohnort: Bollendorf / Eifel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Klingt sehr gut, doch leider hat der Raum für mein Hörgefühl zu viel Hall, so dass ich bedauerlicherweise viele Nuancen nicht so gut wahrnehmen kann.

Du spielst ja eine Powell 2100, wie du in einem anderen Thread erzählt hast. Ist der Kopf original? Und ist es ein Massivgoldkopf oder ist er vergoldet?
Und die Piccolo ist welche Marke - fragt meine wie stets unersättliche Neugierde?

Es grüßt Troubadour und wünscht euch einen schönen Wochenbeginn.
 
Ja... ist etwas zu viel Hall. Wollte das aber...
ich spiele auf der Flöte Powell 2100 Vollsilber ein Kopfstück von Powell - Aurumite 2100 - 9k . ist also sozusagen Original!

Die Pikkolo ist eine Moritz Max Mönnig Vollsilber aus den vermutlich späten 60er Jahren (gelötete Tonlöcher) mit Mancke Kingwood Kopfstück.
Klingt einfach Geil!
 
Ja... ist etwas zu viel Hall. Wollte das aber...

Nichts für ungut, es ist keineswegs so, dass ich das nicht verstehen könnte. Hall trägt wunderschön den Ton. Manchmal zur "Meditation mit der Flöte" kann's wunderschön sein (eine leere Kirche und ich mit meiner Flöte). Bei schnellen Stücken oder für den Zuhörer ist's halt schwierig.
 
gut gemacht
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben