Hallo, nun möchte ich mich auch einmal zu einem Mikro informieren. Das the t.bone SC140 (Stereoset) https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc140_stereoset.htm Eignet sich dieses Mikro gut für den Gesang? Ich möchte dahinter Effektgeräte vom PC laufen lassen. Bzw. suche ich ein Mikro mit dem man einen ordentlichen Gesang aufnehmen kann Was haltet ihr von diesem Set: https://www.thomann.de/de/swissonic_mp101_bundle.htm Nun möchte ich euch fragen. Was könnt ihr mir empfehlen. Ich habe ein Homerecording PC mit Midiinterface und Cubase und brauche halt jetzt noch eine Gesangsaufnahmemöglichkeit. Vll u.a. mal eine Gitarre aufnehmen, doch diese kann ich ja direkt in die Soundkarte schleusen Mein Budget liegt bei ca. 100 - 150 EUR, da soll das Mikro + PreAmp enthalten sein. Vielen Dank für eure Empfehleungen!! LG Alex
Das Budget ist zu gering, dafür bekommst Du Spielsachen. Wenn es auch ein wenig länger Spaß machen soll: http://www.musik-service.de/pc-mac-recording-einsteiger-bundle-2-prx395767341de.aspx. Spar lieber noch was. Für einzelnen Gesang brauchst Du kein Stereoset.
Aber wofür wurden solche Mikrophone dann hergestellt wenn es nur Spielzeug ist? Hat nicht jmnd noch eine Idee bzw. eine Empfehlung im Komplettpacket... z.T. sollen auch Gruppengesänge aufgenommen werden... LG
Weil Leute mit Illusionen gutes Geld verdienen! Hier mal ein Link zu einem Pärchen, das im professionellen Bereich eingesetzt wird: http://www.musik-service.de/neumann-km-184-stereo-set-prx395533766de.aspx Damit Dir kalr wird, was gute Mikros kosten! Dann wären ein Pärchen Mikros angebracht. Du könntest für die Stereoaufnahmen auch ein zweites Großmembraner nehmen. Recording kostet halt ein bisserl!
Danke Aber sind meine genannten Mikros so schlecht? Ich mein, ich will nicht für mein Homerecording-Studio über 1000EUR nur für Mikros ausgeben... es soll halt nur für Demos etc genutzt werden, um Verlage und Labels meine Songs zu zeigen... Wäre das T.BONE SC400 da angebracht? Ich mein ich bin (noch) nicht Hauptberuflich im Musikbusiness... LG Alex
hallo, ich kenne die SC140 ganz gut und muss artcore mal ausnahmsweise widersprechen... Ich hatte die SC140 eine zeitlang im Einsatz um Ideen möglichst günstig im Proberaum festzuhalten und war wirklich überrascht wieviel Mikro da man fürs Geld bekommt. Für Gesang würd ich sie nicht gerade nehmen aber die SC140 sind ordentliche Mikros. Ich wurde damals über einen positiven Testbereicht in der S+R auf die aufmerksam und habe blind gekauft. gruss markus
das ist doch das hüpfende Komma Der Threadersteller verlinkt klassische Kleinmembraner-Mikrofone (und dann auch noch ein Stereoset) die eigentlich für Abnahme und Recording von Instrumenten gemacht sind. Dazu noch untere Schublade. Möglich ist alles - schön ist anders. Ich würde eher zu einem Großmembraner raten - die sind eher zum universellen Einsatz gedacht. Wenn du eine billige und einfache Möglichkeit fürs Homerecording suchst wäre auch ein USB-Mikrofon eine Alternative. http://www.musik-service.de/samson-g-track-prx395760224de.aspx Da brauchst du dann auch kein Interface.