Thomann Bridge auf Squier Standard?

  • Ersteller nicki5000
  • Erstellt am
nicki5000
nicki5000
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.02.12
Registriert
02.04.09
Beiträge
23
Kekse
0
Eigenschaft
 
Nope!

Die Bohrungen der Thomann Bridge sind enger zusammen.


Warum willst Du das verschlimmbessern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wieso verschlimmbessern? Ich wollte halt ein Vintage Tremolo, weil ich die ganze Gitarre in eine Vintage-Style Strat umgebaut habe. Mir fehlt nur noch die passende Bridge/Tremolo. Bei Zweipunktverschraubung bleiben leider nicht so viele Optionen, ich will ehrlich gesagt nicht 100€ für eine Schaller Bridge ausgeben, deshalb hab ich mich für das Thomann Ding interessiert.

---------- Post hinzugefügt um 21:50:25 ---------- Letzter Beitrag war um 21:45:01 ----------

Danke aber trotzdem für deine Antwort, mehr wollte ich ja eigentlich gar nicht wissen :)
 
Vielleicht entgeht mir da was, aber wo genau ist das Thomann-Tremolo mehr Vintage als das, was auf deiner Gitarre verbaut ist? Geht es um die einzelnen Saitenreiter, dann tausch die doch einfach aus und lass die Grundplatte wie sie ist. Steht dann sogar noch Fender drauf: Saitenreiter.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben