
Retomoto
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.08.17
- Registriert
- 07.04.11
- Beiträge
- 22
- Kekse
- 0
Hallo Leute, ich würde gerne euere Meinungen und Tipps zu folgender Sache lesen:
Mein kleiner Bruder, der jetzt 11 Jahre alt ist, wurde in der Schule in den Gitarren-Musikunterricht verfrachtet. Ich persönlich finde das super, er leider nicht. Nun ist es so, dass ich schon seit 10 Jahren nebensächlich Gitarre und hauptsächlich Bass spiele. Deshalb finde ich total cool, dass er jetzt (leider erzwungen, aber immerhin) Gitarre spielen lernen soll. Wir werden zusammen seine erste Gitarre kaufen gehen und ich werde dafür sorgen, dass er ein möglichst passendes Instrument bekommt. Darüber hinaus will ich ihm auch ein paar Basics beibringen, um ihn gut auf seinen Unterricht vorzubereiten. Nun ist es leider so, dass ich weit weg von Zuhause wohne, und ihn jetzt nur etwa drei Wochen besuchen komme, weshalb wirklich nur Zeit für die absoluten Grundlagen bleibt.
Ein paar Gedanken habe ich mir schon darüber gemacht, wie ich das ganze aufziehen will. Trotzdem hätte ich jetzt gerne euren Input zu folgendem großen Thema:
Wie sorge ich dafür, dass er Spaß am Instrument hat?
Mein Bruder fängt leider gerade erst an, sich für Musik zu interessieren, weshalb er nicht gerade glücklich darüber ist, dass er jetzt Gitarre spielen lernen "muss". Ihm wäre auch ebenfalls lieber, E-Gitarre statt A-Gitarre zu spielen, glaube ich. Da kann man aber leider noch nichts dran ändern.
Ich möchte ihm zu Anfang möglichst viel Spielspaß und Möglichkeiten geben, das Instrument zu entdecken. Ich möchte damit anfangen, ihm die offenen Akkorde zumindest zu zeigen. Die kriegt er in der Schule mit Sicherheit eh beigebracht. Viel wichtiger finde ich, ihm den grundlegenden Zwei-Finger-Powerchord zu zeigen und ihm das Tab-Lesen beizubringen. Am liebsten zusammen mit einem ersten Song - er mag (so wie ich
) Die Ärzte ganz gerne. Damit stünde ihm eine riesige Welt an Liedern offen, die er sich auch selber beibringen könnte.
Gerade Powerchords sind natürlich nicht DIE Akustik-Gitarren Technik, aber mich haben sie damals sehr weit gebracht, als ich Gitarre gelernt habe.
Was ist eure Meinung dazu? Habt ihr Anregungen dazu, welche Grundlagen ich meinem kleinen Bruder beibringen sollte? Und was hat euch damals erkennen lassen, dass die Gitarre ein voll geiles Instrument ist? Mich interessiert das alles sehr, da meine Lernzeit schon lange her ist und ich nicht mehr ganz die Gedankengänge und Motivationen eines Anfängers nachvollziehen kann.
Mein kleiner Bruder, der jetzt 11 Jahre alt ist, wurde in der Schule in den Gitarren-Musikunterricht verfrachtet. Ich persönlich finde das super, er leider nicht. Nun ist es so, dass ich schon seit 10 Jahren nebensächlich Gitarre und hauptsächlich Bass spiele. Deshalb finde ich total cool, dass er jetzt (leider erzwungen, aber immerhin) Gitarre spielen lernen soll. Wir werden zusammen seine erste Gitarre kaufen gehen und ich werde dafür sorgen, dass er ein möglichst passendes Instrument bekommt. Darüber hinaus will ich ihm auch ein paar Basics beibringen, um ihn gut auf seinen Unterricht vorzubereiten. Nun ist es leider so, dass ich weit weg von Zuhause wohne, und ihn jetzt nur etwa drei Wochen besuchen komme, weshalb wirklich nur Zeit für die absoluten Grundlagen bleibt.
Ein paar Gedanken habe ich mir schon darüber gemacht, wie ich das ganze aufziehen will. Trotzdem hätte ich jetzt gerne euren Input zu folgendem großen Thema:
Wie sorge ich dafür, dass er Spaß am Instrument hat?
Mein Bruder fängt leider gerade erst an, sich für Musik zu interessieren, weshalb er nicht gerade glücklich darüber ist, dass er jetzt Gitarre spielen lernen "muss". Ihm wäre auch ebenfalls lieber, E-Gitarre statt A-Gitarre zu spielen, glaube ich. Da kann man aber leider noch nichts dran ändern.
Ich möchte ihm zu Anfang möglichst viel Spielspaß und Möglichkeiten geben, das Instrument zu entdecken. Ich möchte damit anfangen, ihm die offenen Akkorde zumindest zu zeigen. Die kriegt er in der Schule mit Sicherheit eh beigebracht. Viel wichtiger finde ich, ihm den grundlegenden Zwei-Finger-Powerchord zu zeigen und ihm das Tab-Lesen beizubringen. Am liebsten zusammen mit einem ersten Song - er mag (so wie ich

Gerade Powerchords sind natürlich nicht DIE Akustik-Gitarren Technik, aber mich haben sie damals sehr weit gebracht, als ich Gitarre gelernt habe.
Was ist eure Meinung dazu? Habt ihr Anregungen dazu, welche Grundlagen ich meinem kleinen Bruder beibringen sollte? Und was hat euch damals erkennen lassen, dass die Gitarre ein voll geiles Instrument ist? Mich interessiert das alles sehr, da meine Lernzeit schon lange her ist und ich nicht mehr ganz die Gedankengänge und Motivationen eines Anfängers nachvollziehen kann.
- Eigenschaft