Tipps zum Schlagzeug-Set

  • Ersteller nikerle
  • Erstellt am
N
nikerle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.06
Registriert
21.05.06
Beiträge
9
Kekse
0
Ort
Lübeck
also ich hab da mal ne frage.
Mein jetztiges Drumset ist sehr schlecht,weil ich grad erst angefangen vor einem Jahr.
Hat jemand vielleicht ein paar Ideen wie ich in mein Set einen besseren Sound kriegen kann.?
Oder kann mir jemand ein Drumset empfehlen was nicht zu teuer ist aber einen guten Sound hat.Leider hab ich zurzeit so gut wie kein Geld also wär es gut wenn ich Tipps kriegen könnte wie ich meins verbessern kann.
mfg nikerle
 
Eigenschaft
 
premier olympic (ich wusste nich mal das es diese serie gibt )
chatte grad mit ihm im icq, daher hab ich die infos :)
 
DrummerinMR schrieb:
premier olympic (ich wusste nich mal das es diese serie gibt )
chatte grad mit ihm im icq, daher hab ich die infos :)

Also wenn mich mein Gedächtnis nicht trübt, könnte es sogar das sein, auf dem ich im Proberaum spiele :eek:
Sieht zu mindest dem sehr ähnlich. Frag ihn mal, wie alt das Set ist! ;)
"Meins" klang auch erst ziemlich naja... aber selbst mit den normalen Fellen klingts gestimmt jetzt schon richtig ordentlich. Vorallem die Toms holen ziemlich was raus!
 
DrummerinMR schrieb:
premier olympic (ich wusste nich mal das es diese serie gibt )
chatte grad mit ihm im icq, daher hab ich die infos :)

Also, dass Du (Kathrin ?) Dein Set gegen die Wand gestellt hast, finde ich eine wirklich hervorragende Idee - H E R V O R A G E N D weil Platz sparend !!! Das inspiriert mich jetzt so dermasen, dass ich nachher mal mein eigenes Drumset zusammensuche, und es ganauso aufbaue!

Ich habe nämlich ein Pearl BLX 7500 Studioline (14 Free floating, 22,12,16) mit Paiste 2002 16" Crash, 21" Heavy Ride, 10" Rude Splash sowie ein Meinl Raker Soundedge Hihat. Das Floortom ist übrigens an einem Rim aufgehängt und klingt dadurch weicher, Felle sind Pinstripe, für der Snare habe ich gerade ein rauhers Ambassador gekauft.
 
hi burndown

nunja, das mit gegen die wand aufbauen ist leider mehr eine not als eine tugend :)
das zimmer in dem das drumset steht umfasst ca 12qm und es befindet sich daran sowohl ein 1x2m bett, ein größere schrank, ein größerer schreibtisch, ein ablangeschränkchen und eine kommode, ich hab eben mal etwas umgeräumt sodass ich mir ein 1,6x1,8m podest bauen kann (um den trittschall zu minimieren) das ist aber auch schon das äußerste der gefühle *lach* was ich an "freiheit" dort bekomme. Folglich bleibt mir nichts anderes übrig als das ding "gegen" die Wand aufzubauen (ist bei meinem übungsset im schlafzimmer leider nicht da nicht anders).

wenn man platzsparend sein will ist das ne gute möglichkeit, allerdings empfiehlt es sich was für die akustik zu tun mittels ner schweren decke oder noppenschaumstoff, weil die wand den klang sonst quasi direkt "zurückknallt" :)
 
"Tipps zum Schlagzeug-Set"

sorry kanns mir nicht verkneifen.
Drum-Set
Set
Schlagzeug
Schießbude

aber nicht Schlagzeug-Set,
das ist wie ein weißer Schimmel, oder ein Prozessablauf ;)
 

Sry OT. Schießbude ist für mich persönlich das "übelste" überhaupt. Ein Wort das ich im Zusammenhang mit einem Drumset überhaupt nicht hören kann.

JC
 
@ nikerle

willst du das olle olympic verkaufen?

grüsse bece
 

Ähnliche Themen

Staudiwer
Antworten
16
Aufrufe
2K
Staudiwer
Staudiwer
fender_rulez12
Antworten
13
Aufrufe
2K
paule
P
X
Antworten
24
Aufrufe
5K
Kampfadler
Kampfadler
drummerRHCP
Antworten
10
Aufrufe
2K
drummerRHCP
drummerRHCP
B
Antworten
4
Aufrufe
2K
trommla
trommla

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben