exxus schrieb:
ich find mein set eigentlich nicht schlecht neue felle sind schon drauf (remo doppellagig)
http://www.myblog.de/e/exxus_kopie_von_pict0001.jpg
ich wollte einfach nur so tricks wie das mit dem beater hören ^^
die das set etwas verbessern und "fetter" klingen
Alles sehr subjektiv:
-Neuer Beater (Iron cobra, gummiertes End, Pearl Beater, DW Beater)
hatte ich alle schon, war zufrieden.
-Neue Felle (Welchen Musikstil bevorzugst du? Dann musst du dir selber passende Felle kaufen)
-Evans DĂ€mpfungsringe (Falls du deine Toms minimal dĂ€mpfen möchtest. Die Variante mit den TaschentĂŒchern und den Tesastripes wĂŒrd ich dir abraten)
-Stimmen. Probier, deine Toms mÀglichst genau und prÀzise zu stimmen, ziehen falls notwendig ein StimmgerÀt mit dazu. Stimme die Toms, welche nicht die gegebenen Tiefen und Druchmesser haben, nicht zu "Metaltoms"!
Dann ist der Sinn der Sache verloren gegangen, denn dann ist der Sound schlicht und einfach weg!
-Probier auch bei der Bassdrum ausgiebiges Stimmen: Schlagfell straffer (je nach Geschmack, ich spiel es ziemlich locker gespannt), Resofell fast lose oder minimal. Wenn nötig, schneide dir ein Loch in das Resofell (beginne ab 4 Zoll, erweitern kannst du immernoch)
Zum DĂ€mpfen gibts verschiedene Möglichkeiten: Kauf dir einen Muffler, der vom Werk aus angeboten wird. Leg ne Decke rein, oder kauf dir Felle die schon ne minimale DĂ€mpfung drin haben, denn die genĂŒgen.
-Bei den Becken: Wenn sie scheisse klingen, dann kauf dir neue! Da gibts soweit ich weiss noch kein "Tuning" was hilft (mein Gott, was schreib ich da?! En Schlagzeug tunen! :screwy: Geht mir ja eigentlich total gegen den Strich dieser Thread!)
-Hardware: Kauf dir neue, neue Pedale, neue Hi-Hatmaschine. Da hilft kein Tuning.
...Mein Statement zum Tuning kannst du oben lesen. Dies ist auch der Grund warum ich hier nur oberflĂ€chliche VorschlĂ€ge poste, mich auf keine genaueren Marken oder Produkttypen festlege oder mich ĂŒber Nutzen oder Risiken dieser Methoden Ă€ussere.
Gute Zeit, Limerick