O
Oxbert
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.07.13
- Registriert
- 15.07.09
- Beiträge
- 41
- Kekse
- 0
Hallo alle miteinander!
Ich habe das Problem, dass ich gelegentlich ein paar Töne nicht richtig treffe (aber eher auf kleinerer Ebene, manchmal jedoch auch mit bis zu 40 cent Unterschied zum Originalton).
Um dies zu vermeiden singe ich dann den zu treffenden Ton der Gesangsmelodie in ein Stimmgerät und versuche ihn möglichst genau zu treffen. Das klappt dann manchmal einigermaßen, aber sobald ich dann denke, dass ich den Ton habe, und dann wieder zur Gitarre singe, falle ich erneut auf den "inkorrekten" Ton zurück (hoffe, dass jetzt jeder versteht, was ich meine).
Meine Frage: Wie übt man am Besten die Intonation (so heißt das doch, oder)?
Meine Stimmgerät-Methode scheint ja nicht unbedingt die Effektivste zu sein...
Viele Grüße und im Voraus schonmal ein Dankeschön für eure Tipps.
Ich habe das Problem, dass ich gelegentlich ein paar Töne nicht richtig treffe (aber eher auf kleinerer Ebene, manchmal jedoch auch mit bis zu 40 cent Unterschied zum Originalton).
Um dies zu vermeiden singe ich dann den zu treffenden Ton der Gesangsmelodie in ein Stimmgerät und versuche ihn möglichst genau zu treffen. Das klappt dann manchmal einigermaßen, aber sobald ich dann denke, dass ich den Ton habe, und dann wieder zur Gitarre singe, falle ich erneut auf den "inkorrekten" Ton zurück (hoffe, dass jetzt jeder versteht, was ich meine).
Meine Frage: Wie übt man am Besten die Intonation (so heißt das doch, oder)?
Meine Stimmgerät-Methode scheint ja nicht unbedingt die Effektivste zu sein...
Viele Grüße und im Voraus schonmal ein Dankeschön für eure Tipps.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet:
aber Du machst Dir immerhin Gedanken, wie das Problem zu lösen ist und probierst Sachen aus, was wiederum ein großer Schritt nach vorne ist. Grundsätzlich ist es bei solchen Sachen unerläßlich, sich aufzunehmen. Denn ohne ein neutrales Feedback, ob's denn nun besser wird oder nicht, kommst Du nicht weiter. Warum also dann kein Stimmgerät, ist doch auch Feedback... Eben nicht. Was Du da hast sind einzelne, völlig isolierte Töne. Und egal, wie gut Du irgendwann den einzelnen isolierten Ton singen kannst, ihn im Zusammenhang zu singen bzw. irgendwo treffend einzubauen bzw. ihn in jeder Situation abrufbereit haben ist eine ganz andere Baustelle.
Ich hab' Gitarre damals mit seinem "Heavy Metal Guitar" angefangen, hat mir einen guten Start verschafft. Unterricht hab' ich danach trotzdem noch genommen und ich hatte auch schon 2 Instrumente vorher gelernt, der ganze Theoriekram, Notenlesen etc. war also schon vorhanden. Aber trotzdem gutes Buch, hat Spaß gemacht und motiviert...