
LaughingShadow
Registrierter Benutzer
Hi Leute, mein Problem ist folgendes:
Wenn ich mit meiner RGX (EMG 81) im Proberaum bei Bandlautstärke mit meinen bevorzugten Settings spiele hab ich ziemliches Feedback, auch wenn ich die Hand auf die Saiten auflege. Dachte bis jetzt das wäre 'normal', da der Raum ziemlich klein ist, ich nur ca. 3,5m vom Amp wegstehe und auch relativ viel Gain drinhab.
So, nun hab ich mir ein Boss NS-2 besorgt, in der Hoffnung damit das Feedback Problem in den Griff zu kriegen. Also NS-2 zwischen Gitarre und Amp geschalten, Threshold mal testweise auf Hälfte gestellt und Amp aufgedreht.
Soweit sogut, alles ist ruhig bis auf ein erhöhtes Grundrauschen was ich mal auf das NS-2 schiebe. Dann aber nen Palmmute gespielt und wieder Feedback, also das Gate macht nicht zu. Erst wenn ich den Volume Regler an der Gitarre zu und wieder aufdreh greift das Gate wieder und es ist ruhig.
Hab das dann erstmal auf das Gate geschoben und nur mal testweise die Gitarre vonnem Freund angeschlossen, eine Cort M-600. Wieder alles aufgedreht, gespielt und keinerlei Feedback. Dann guck ich auf das NS-2 und seh das es ausgeschalten ist
Hab den Amp dann mal noch mehr aufgedreht und mich mit der Cort direkt davor gestellt so das es pfeift und dann das NS-2 eingeschalten und diesmal hat es wunderbar funktioniert und nach nem Palmmute sofort zugemacht.
Kann das denn echt nur dran liegen dass der EMG81 soviel mehr Output liefert als der Standard Cort Humbucker oder ist evtl was mit dem EMG beziehungsweise mit der Verkabelung nicht in Ordnung? Hab den selbst eingebaut, und hab eigentlich auch Ahnung vom Löten aber das kommt mir doch etwas krass vor. Hier sind doch viele Leute die EMG spielen, habt ihr damit auch mehr Rückkopplungen als mit passiven Pickups.
So, sorry für den langen Post und schonmal danke für alle Tips
Wenn ich mit meiner RGX (EMG 81) im Proberaum bei Bandlautstärke mit meinen bevorzugten Settings spiele hab ich ziemliches Feedback, auch wenn ich die Hand auf die Saiten auflege. Dachte bis jetzt das wäre 'normal', da der Raum ziemlich klein ist, ich nur ca. 3,5m vom Amp wegstehe und auch relativ viel Gain drinhab.
So, nun hab ich mir ein Boss NS-2 besorgt, in der Hoffnung damit das Feedback Problem in den Griff zu kriegen. Also NS-2 zwischen Gitarre und Amp geschalten, Threshold mal testweise auf Hälfte gestellt und Amp aufgedreht.
Soweit sogut, alles ist ruhig bis auf ein erhöhtes Grundrauschen was ich mal auf das NS-2 schiebe. Dann aber nen Palmmute gespielt und wieder Feedback, also das Gate macht nicht zu. Erst wenn ich den Volume Regler an der Gitarre zu und wieder aufdreh greift das Gate wieder und es ist ruhig.
Hab das dann erstmal auf das Gate geschoben und nur mal testweise die Gitarre vonnem Freund angeschlossen, eine Cort M-600. Wieder alles aufgedreht, gespielt und keinerlei Feedback. Dann guck ich auf das NS-2 und seh das es ausgeschalten ist
Hab den Amp dann mal noch mehr aufgedreht und mich mit der Cort direkt davor gestellt so das es pfeift und dann das NS-2 eingeschalten und diesmal hat es wunderbar funktioniert und nach nem Palmmute sofort zugemacht.
Kann das denn echt nur dran liegen dass der EMG81 soviel mehr Output liefert als der Standard Cort Humbucker oder ist evtl was mit dem EMG beziehungsweise mit der Verkabelung nicht in Ordnung? Hab den selbst eingebaut, und hab eigentlich auch Ahnung vom Löten aber das kommt mir doch etwas krass vor. Hier sind doch viele Leute die EMG spielen, habt ihr damit auch mehr Rückkopplungen als mit passiven Pickups.
So, sorry für den langen Post und schonmal danke für alle Tips
- Eigenschaft