
ci-siamo
Registrierter Benutzer
Ich möchte keinen 10-km-Thread eröffnen, eigentlich reicht eine kurze Antwort.
Ich nutze den Ton-Poti nie, nie, nie. Ich hab ja den EQ am Amp. Es gelingt mir nicht mal, mir vorzustellen, wozu andere diesen Knopf überhaupt nutzen.
Sobald ich an meinen Gitarren Höhen wegnehme, klingen sie matschig. Es liegt aber sicher nicht an einer bestimmten Gitarre. Ich spiele allerdings meist clean, mit Reverb, manchmal etwas Chorus und wenig Zerre.
Zu was könnte ich den nutzlosen Ton-Poti-Knopf umfunktionieren (aber das wäre schon OT)?
Meine Hauptgitarre ist eine HB-Tele, aber für die anderen (Strat-Style) gilt dasselbe. Die minimalistische Schaltung der Tele finde ich an sich schon genial (Neck - Neck+Bridge - Bridge und Volume). Wozu noch der Ton-Poti?
Ich nutze den Ton-Poti nie, nie, nie. Ich hab ja den EQ am Amp. Es gelingt mir nicht mal, mir vorzustellen, wozu andere diesen Knopf überhaupt nutzen.
Sobald ich an meinen Gitarren Höhen wegnehme, klingen sie matschig. Es liegt aber sicher nicht an einer bestimmten Gitarre. Ich spiele allerdings meist clean, mit Reverb, manchmal etwas Chorus und wenig Zerre.
Zu was könnte ich den nutzlosen Ton-Poti-Knopf umfunktionieren (aber das wäre schon OT)?
Meine Hauptgitarre ist eine HB-Tele, aber für die anderen (Strat-Style) gilt dasselbe. Die minimalistische Schaltung der Tele finde ich an sich schon genial (Neck - Neck+Bridge - Bridge und Volume). Wozu noch der Ton-Poti?