An sich ja eine praktische Sache, so alles in einem Gerät zu haben, was mit nur einem kabel am PC hängt. Ich kann mir vorstellen, dass es Leute gibt, für die das interessant ist und die damit dann auch zufrieden sind. Nüchtern betrachtet bekommt man quasi die gleiche Funktionalität aber auch für weniger Geld.
Das KB37 kostet
340€.
Ein Toneport UX 2 kostet 200€ Wenn man sich dann dazu ein
MIDI-Keyboard für75€ kauft zahlt man insgesamt
275€ und hat dann sogar ein Keyboard mit 49 anstatt nur 37 Tasten. OK, andererseits fehlen da dann ein paar Controllerfunktionen. Die hätte man aber bei eine
KEyboard für 135€ durchaus. Und käme dann auf etwa dem Preis vom KB37 - aber hätte halt eien Oktave mehr

Anderseits scheinen ein paar Tasten extra für Gearbox beim KB37 dabei zu sein...
Hmm, irgendwie ist das doch nicht so "teuer" wie ich es in Erinnerung hatte... Mein Hinweis bleibt aber, dass man mal z.B.
hier kucken sollte, ob man eine Kombination aus Toneport UX2 und einem anderen Keyboard findet, welche entweder günstiger/besser/für die persönlichen Ansprüche passender ist.