M
Melaa
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.10.18
- Registriert
- 13.02.09
- Beiträge
- 18
- Kekse
- 0
Hallo erstmal alle zusammen 
Das ist mein erster Eintrag hier und sorry wenn das Thema nicht wirklich hier rein gehören sollte.
Aber ich wusste nicht wo ich es sonst hinschreiben kann
.
Ich spiele noch nicht wirklich lange Gitarre. Und hab eine Frage zu dem "Tone" Regler an der E Gitarre.
Das man die Lautstärke immer ganz aufdreht ist quasi logisch aber wie siehts mit dem Toneregler aus? Ich hab schon ein wenig gegoogelt und hab gefunden das man mit dem Toneregler die Höhen rein oder rausnehmen kann.
Nun meine Frage: Ist es besser man dreht den auch voll auf und regelt ihn nur etwas runter wenn es zu kratzig ist oder liegt das dann eher an den Verstärkereinstellungen?
Oder dreht man ihn nur bei Gewissen sachen hoch und lässt ihn z.b. bei tieferem Metal oder so ganz raus damits mehr dröhnt ^^?
Weil ich momentan ein wenig das problem habe mit der richtigen Soundfindung und weis nicht so richtig ob ich dafür die richtige ausgangsposition habe (hatte den regler eigentlich immer aus). Hab ich nun was falsch gemacht oder ist es richtig so und ich muss einfach mehr bei meiner AMP fummeln?
Ich hoffe ihr könnt halbwegs verstehen was ich für ein Problem habe und ich hab nich nur Müll geschrieben ^^.
Danke schonmal allen im Vorraus und noch nen schönen sonnigen Donerstag Abend =)
Das ist mein erster Eintrag hier und sorry wenn das Thema nicht wirklich hier rein gehören sollte.
Aber ich wusste nicht wo ich es sonst hinschreiben kann
Ich spiele noch nicht wirklich lange Gitarre. Und hab eine Frage zu dem "Tone" Regler an der E Gitarre.
Das man die Lautstärke immer ganz aufdreht ist quasi logisch aber wie siehts mit dem Toneregler aus? Ich hab schon ein wenig gegoogelt und hab gefunden das man mit dem Toneregler die Höhen rein oder rausnehmen kann.
Nun meine Frage: Ist es besser man dreht den auch voll auf und regelt ihn nur etwas runter wenn es zu kratzig ist oder liegt das dann eher an den Verstärkereinstellungen?
Oder dreht man ihn nur bei Gewissen sachen hoch und lässt ihn z.b. bei tieferem Metal oder so ganz raus damits mehr dröhnt ^^?
Weil ich momentan ein wenig das problem habe mit der richtigen Soundfindung und weis nicht so richtig ob ich dafür die richtige ausgangsposition habe (hatte den regler eigentlich immer aus). Hab ich nun was falsch gemacht oder ist es richtig so und ich muss einfach mehr bei meiner AMP fummeln?
Ich hoffe ihr könnt halbwegs verstehen was ich für ein Problem habe und ich hab nich nur Müll geschrieben ^^.
Danke schonmal allen im Vorraus und noch nen schönen sonnigen Donerstag Abend =)
- Eigenschaft