ToneX von AmpliTube - Userthread

Ich hatte mit meinem alten Laptop einen Error bekommen. Weiß aber nimmer, ob und welche Nummer. Der hatte zwar eine Nvidia GeForce Karte, aber eine zu alte. Da hat der Treiber wohl einen Fehler produziert. Mit dem "neueren" mit moderner Intel CPU, aber keine dedizierte GPU hat das Training mehrere Stunden gedauert. Mit neuem Läppi und einer RTX 4060 läuft das Training schön fluffig durch. Was benutzt du für einen Rechner?
 
Die Specs muss ich mal raus suchen.
Ich meine ein i5 10400F mit einer Nvidia GTX1050.

Im Netz habe ich noch gefunden, dass Error 4 und Error 5 auch auf einen zu niedrigen Pegel hindeuten können. Allerdings ist das ein Eiertanz den richtige Pegel zu finden. Zwischen "Correct" und "audio interface blowing" ist es ein Mü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, von den Specs her klingt es nicht so alt. Ich habe in meinem alten noch eine GTX 780M. Die war dann tatsächlich zu alt.

Hast du mal versucht, das Training nur auf der CPU rechnen zu lassen? Früher konnte man das irgendwo einstellen. Klar, dauert deutlich länger, aber nur um auszuschließen, dass es am Nvidia Treiber liegt.
 
Er kommt nicht mal zum Training. Das bricht gleich nach wenigen Sekunden mit dem Error ab. Tonex fängt nicht mal an damit.
Ich schaue mal, dass ich nachher zu einem weiteren Test komme.
Ich bin schon recht heiß auf ein Synergy Fortin Killer Kali Capture :fear:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, das Tonex Capture scheint ein Schaden zu haben, das macht nur komische Geräusche mit allen Netzteilen. Hab jetzt ein Joyo ZPGW zwischen geklemmt, das verändert nur die Frequenz, hilft aber sonst bei allem.

Also wieder mit Reamp- und DI-Box gearbeitet: Pegel waren am Maximum der Korrektheit. Am Ende gab es den Error 5.

Die Specs bestätige ich:
i5 10400F
Nvidia GTX 1050
8 GB Ram

Keine Rakete. Aber wenn sogar dein Notebook ins Training gegangen ist, was mache ich da falsch?

EDIT: es geht. Hab jetzt nur den CPU laufen. Die Option versteckt sich ganz oben rechts hinter den drei Balken.
GPU Treiber ist eigentlich aktuell. Ist auch blöd immer zwischen Kind und Küche zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder ein Update:
Es liegt an der GPU. Auch nach der installation des aller neusten Treibers (meiner war aus April 2025) bricht das Training ab.
 
Laut IK Mulimedia Webseite:

Windows®​

Intel: Intel® Core™ i3 or equivalent CPU (Core i5 recommended for Modeler), Windows® 10, 4 GB of RAM, 6 GB of hard drive space. An NVIDIA GPU with Volta or newer architecture is recommended to reduce training times (e.g., RTX 2060 or higher).

Weiters:
3. Dropped support for 10xx series GPUs (Pascal architecture) and lower.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Nur mal so am Rande...

Ich finde das BadCat Tone Model, bzw. die Modelle von Amalgam gerade ziemlich genial.
Das ist dieser ERA 30 Mark Sampson. Läuft gerade mit einem Two-Rock Cab 2x12 WGS12 -65B.

Wird wohl zusammen mit dem Silver Jubilee, dem ToneKink Imperial, dem JTM und dem TwoRock, meine persönliche ToneX Hitliste anführen. Schon wieder mehr als ich eigentlich benutzen wollte. ;-)

Dazu mal aus Neugier mein Universal-Lieblingspedal. Schon irre, wie gut das funktioniert!
Wenn mir das mal jemand so im zarten Alter von 14 oder 15 Jahren erzählt hätte. :ROFLMAO:

Der Rechner ist übrigens ein Mac (2,3 GHz 8-Core Intel Core i9, 16 GB 2667 MHz DDR4)
Buffer Size in der ToneX Software auf 32.


IMG_1033.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Also ist ne andere Graka mal sinnvoll. So brauche ich für das optimalized Training ca. 4 Stunden für ein Capture.

Wieder zum Thema Tonex Capture Reamp Box: ivh habe jetzt alles gecheckt und bei etwas höhenlastigen High/Mid Gain Settings pfeift es übel. Echt unbrauchbar. Habt ihr das auch?
Ich würde sonst das Teil über ebay anprangern. Der Verkäufer hat es als unbenutzt verkauft, hatte aber ne ordnetliche Delle und es ist ein B-Waren-Kleber drauf. Der reagiert auch nicht mehr. Hatte wegen der Delle 15€ spontan zurück bekommen von dem.
 
Also ist ne andere Graka mal sinnvoll. So brauche ich für das optimalized Training ca. 4 Stunden für ein Capture.

Das ist noch schnell. Ich hatte ohne Graka mit meinem Laptop Core I7 12. Gen fast 8h gebraucht. 💩

Mit dem Capture kann ich dir leider helfen. Hatte selbst überlegt, es erst zu holen.
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Btw. kannst du ja mit der neuen Version, mehrere Captures in eine Warteschlange einfügen und so das Training über den Tag/Nacht laufen lassen. Und V2 soll angeblich auch etwas schneller trainieren, als V1.
 
Das stimmt. Wobei ich erst auch nit der aktuellen Version Captures erstellt habe ;)
Dann brauche ich aber pro Capture 4 Stunden. Das kostet mir zu viel Strom.

Ich bin im Übrigen auch mit der Palmer River Reamp-Box und einer DI gut zurecht gekommen, bzw. testweise auch dem Captor.
Der Vorteil bei der Erstellung eines Captures mit Cab ist, dass zwei Mikros genutzt werden können, entsprechend kann das Captor X also voll genutzt werden mit beiden Ausgängen.

Mein Problem ist gerade die Zeit, die ich nicht habe mich um das Thema kümmern zu können, wie ich möchte.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben