Traktor fragen?!?

  • Ersteller Trommelpete
  • Erstellt am
T
Trommelpete
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.09.15
Registriert
27.09.12
Beiträge
215
Kekse
0
Hi, liebe Musikergemeinde!

Bin am überlegen, da ich back to the turntables möchte, mir Traktor scratch pro 2 anzuschaffen für meinen mac. https://www.thomann.de/de/native_instruments_traktor_scratch_a6.htm
Hab da ma nen paar Fragen zu:

- kann man das Traktor audio 6 Interface neben seinem normalen Interface (Focusrite saffire pro 40) laufen lassen? Das pro 40 läuft über firewire, das audio 6 würde über usb laufen.
- Würde gern den main out vom audio 6 mit meinem pro 40 verbinden um die Aktivmonitore zu benutzen und nich umstecken zu müssen, ausserdem kann man so besser aufnehmen ;)
- Läuft das Programm und timecode stabil am mac?
- Kann man Einstellungen wie cue Punkte, Effekte, Bpm etc. der einzelnen Lieder abspeichern oder muss das jedesmal neu eingestellt werden?
- macht ein externer Controller Sinn um den Weg zum Lappi zu ersparen und effekte, Liederweiterschaltung, cue Punkte etc. über Controller zu steuern? Wie der? https://www.thomann.de/de/native_instruments_traktor_kontrol_x1.htm

Danke euch für die Hilfe im voraus, leider ist der moderne Kelch in meiner Turntable Abwesenheit an mir vorbei gegangen und möchte jetzt mehr darüber erfahren.

Gruss Oli
 
Eigenschaft
 
- kann man das Traktor audio 6 Interface neben seinem normalen Interface (Focusrite saffire pro 40) laufen lassen? Das pro 40 läuft über firewire, das audio 6 würde über usb laufen.
Ja, das geht. Man kann in Traktor aber nur ein Interface auswählen, da Traktor nur ein Interface unterstützt.
- Würde gern den main out vom audio 6 mit meinem pro 40 verbinden um die Aktivmonitore zu benutzen und nich umstecken zu müssen, ausserdem kann man so besser aufnehmen ;)
Denke daran, dass durch die zusätzliche A/D Wandlung eine Latenz entsteht. Beatmatching ist damit evtl. nicht möglich.
- Läuft das Programm und timecode stabil am mac?
Kann ich bestätigen
- Kann man Einstellungen wie cue Punkte, Effekte, Bpm etc. der einzelnen Lieder abspeichern oder muss das jedesmal neu eingestellt werden?
Den Effektanteil musst Du neu einstellen, der Rest wird gespeichert.
- macht ein externer Controller Sinn um den Weg zum Lappi zu ersparen und effekte, Liederweiterschaltung, cue Punkte etc. über Controller zu steuern? Wie der? https://www.thomann.de/de/native_instruments_traktor_kontrol_x1.htm
Ja, der ergibt Sinn, allerdings verfällt man schnell dazu, Timecode nicht mehr zu benutzen, da der Controller alles abdeckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Danke dir!
 
Hätte da doch noch was!! Kann man den output cinch vom audio 6 ganz normal in die inputs vom interface stecken um halt den Sound raus zubekommen? oder wie schliesst man das an?
 
Ja, das geht. Kaputt geht da nichts.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
2K
Megamixer
Megamixer
V
Antworten
11
Aufrufe
2K
vanFistus
V
M
Antworten
7
Aufrufe
2K
Megamixer
Megamixer
P
Antworten
4
Aufrufe
3K
Sid23
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben