 
 
		
				
			WhyCantWeBeFriends?
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 31.05.24
- Registriert
- 31.05.24
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Ich habe als Teenager viel Gitarre gespielt und wollte immer in einer Band spielen, aber es war schwer, Musiker zu finden, die eine Band gründen wollen. Jetzt bin ich Mitte 30 und habe ein paar Verpflichtungen mehr - und daher nicht viel Zeit. Vor einiger Zeit habe ich wieder angefangen, Gitarre zu spielen - nur für mich selbst - und es macht mir wirklich Spaß. Mein Traum, in einer Band zu spielen, ist wieder ein bisschen lebendig geworden. Ich lebe jetzt in einer viel größeren Stadt als früher, und bei meinen Recherchen habe ich gesehen, dass hier viele Bassisten (und Schlagzeuger) gesucht werden. Ich bin auch ein bisschen reifer geworden und mir gefällt die Idee, Bass zu spielen. 
Ich würde gerne wissen, wie viele meiner Fähigkeiten auf der Gitarre ich auf den Bass übertragen kann. Vielleicht haben Ihr ja selbst Erfahrung gemacht? Was glaubt ihr, wie lange ich als autodidaktischer Bassist brauchen würde, um in einer Band vorzuspielen? Ich mag (Elektro-)Pop und jazzige Genres, habe aber nicht vor, ein Meister der Improvisation oder ein zweiter Flea zu werden. Ich denke eher in diese Richtung:
View: https://www.youtube.com/watch?v=2CCNswShJRc
View: https://www.youtube.com/watch?v=kxWFyvTg6mc
Ich möchte abzuwägen, ob meine Zeit und mein Geld es wert sind, nochmal etwas völlig Neues zu beginnen. Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe.
	
		
			
		
		
	
				
			Ich würde gerne wissen, wie viele meiner Fähigkeiten auf der Gitarre ich auf den Bass übertragen kann. Vielleicht haben Ihr ja selbst Erfahrung gemacht? Was glaubt ihr, wie lange ich als autodidaktischer Bassist brauchen würde, um in einer Band vorzuspielen? Ich mag (Elektro-)Pop und jazzige Genres, habe aber nicht vor, ein Meister der Improvisation oder ein zweiter Flea zu werden. Ich denke eher in diese Richtung:
View: https://www.youtube.com/watch?v=2CCNswShJRc
View: https://www.youtube.com/watch?v=kxWFyvTg6mc
Ich möchte abzuwägen, ob meine Zeit und mein Geld es wert sind, nochmal etwas völlig Neues zu beginnen. Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe.
 
  
 
		 ,
, Ich habe genau auf diese rythmischen Spielereien - also auf den drummer fixiert sein - total lust. Ich verstehe den Bass etwas naiv vielleicht auch als Support oder Rythmusinstrument, in dem ersten Youtubelink den ich eingestellt habe macht der Bassist genau das, was ich will...
 Ich habe genau auf diese rythmischen Spielereien - also auf den drummer fixiert sein - total lust. Ich verstehe den Bass etwas naiv vielleicht auch als Support oder Rythmusinstrument, in dem ersten Youtubelink den ich eingestellt habe macht der Bassist genau das, was ich will... 
 
		 
 
		 
 
		 Zu schaffen gemacht haben mir anfangs die grösseren Bundabstände und die Spreizung der Greifhand. Rhythmusgefühl finde ich recht universell, und nicht direkt abhängig von einem Instrument. Somit sehe ich bei dem Thema keine grosse Challenge, beim Wechsel von Gitarre zu Bass (bzw. eine grosse Challenge, wenn es vorher nicht schon vorhanden ist).
 Zu schaffen gemacht haben mir anfangs die grösseren Bundabstände und die Spreizung der Greifhand. Rhythmusgefühl finde ich recht universell, und nicht direkt abhängig von einem Instrument. Somit sehe ich bei dem Thema keine grosse Challenge, beim Wechsel von Gitarre zu Bass (bzw. eine grosse Challenge, wenn es vorher nicht schon vorhanden ist). Im Selbststudium hat es mir nach dem Unterricht sehr geholfen, dass ich mich mit den Songs die wir im Trio gespielt haben auseinandergesetzt habe und mir angehört und -geschaut habe, was der Bassist im Original spielt.
 Im Selbststudium hat es mir nach dem Unterricht sehr geholfen, dass ich mich mit den Songs die wir im Trio gespielt haben auseinandergesetzt habe und mir angehört und -geschaut habe, was der Bassist im Original spielt. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		