
rabbitgonemad
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.05.25
- Registriert
- 05.06.07
- Beiträge
- 2.210
- Kekse
- 10.397
Hallo Effekt-Community,
schon seit einiger Zeit beobachte ich einen Trend zu immer mehr kompakten Pedalen (vornehmlich kleiner Hersteller), die ihren Schalter am unteren Rand des Gehäuses (wenn man von oben draufschaut) haben anstatt etwa mittig in dem Feld, dass die Regler auf dem Gehäuse freilassen.
Als erstes sah ich das bei den Tone Freak Pedalen, dann bei den neuen Menatones, jetzt beim neuen Paul Cochrane Timmy, ... die Liste ließe sich sicher weiterführen. Der Look ist erst ungewöhnlich, doch es stellt sich zunächst die Frage nach den Erfahrungen in der Praxis.
Man hat also mehr Raum zwischen den Reglern und dem Switch. Wie ist eure Meinung zu dem Layout? Habt ihr oft Probleme mit verstellten Settings nach dem Einschalten des Effekts (Fuß berührt Regler) bei der herkömmlichen Anordung des Schalters? Ich persönlich nicht. Auch hatte ich schon einige Pedale mit diesem "neuen" Layout zum Test unter den Füßen und konnte keine sonstigen Verbesserungen im Handling bemerken. Beim Livebetrieb sieht das anders aus. Da würden mich eure Erfahrungen interessieren.
Tendieren die Pedale zum Kippen, wenn man unbedacht und mit Wucht drauftritt und diese nicht am Board befestigt sind?
Ein komischer, trivialer Thread, ich weiß. Die Fragen kamen mir jedoch ...
Grüße!
schon seit einiger Zeit beobachte ich einen Trend zu immer mehr kompakten Pedalen (vornehmlich kleiner Hersteller), die ihren Schalter am unteren Rand des Gehäuses (wenn man von oben draufschaut) haben anstatt etwa mittig in dem Feld, dass die Regler auf dem Gehäuse freilassen.
Als erstes sah ich das bei den Tone Freak Pedalen, dann bei den neuen Menatones, jetzt beim neuen Paul Cochrane Timmy, ... die Liste ließe sich sicher weiterführen. Der Look ist erst ungewöhnlich, doch es stellt sich zunächst die Frage nach den Erfahrungen in der Praxis.

Man hat also mehr Raum zwischen den Reglern und dem Switch. Wie ist eure Meinung zu dem Layout? Habt ihr oft Probleme mit verstellten Settings nach dem Einschalten des Effekts (Fuß berührt Regler) bei der herkömmlichen Anordung des Schalters? Ich persönlich nicht. Auch hatte ich schon einige Pedale mit diesem "neuen" Layout zum Test unter den Füßen und konnte keine sonstigen Verbesserungen im Handling bemerken. Beim Livebetrieb sieht das anders aus. Da würden mich eure Erfahrungen interessieren.
Tendieren die Pedale zum Kippen, wenn man unbedacht und mit Wucht drauftritt und diese nicht am Board befestigt sind?
Ein komischer, trivialer Thread, ich weiß. Die Fragen kamen mir jedoch ...
Grüße!
- Eigenschaft