
surferorange
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.03.25
- Registriert
- 12.01.13
- Beiträge
- 54
- Kekse
- 155
Hallo,
Ihr habt mir hier schon mal bei der Entscheidung zw. Fender Princeton mit 10“ oder 12“ geholfen. Habe den Amp mit 10er genommen und das war eine gute Entscheidung. Vielen Dank - bin damit sehr zufrieden!
Wg. meiner Bedenken hinsichtlich „zu leise“ habt Ihr mir den Tipp gegeben, den Speaker gegen einen Jensen C10Q zu tauschen oder einen 12“ mit Baffle Board zu verwenden. Es hat sich jetzt rausgestellt, dass ich mit dem verbauten C10R zu 90 % meiner Anwendungen sehr zufrieden bin und ihn deshalb gar nicht tauschen möchte. Bei Probe/Auftritten hätte ich aber gern zusätzlich die Option „lauter“ und dabei „länger clean“, ohne den Sound groß zu verändern. Was haltet Ihr für den Zweck davon:

TTC 112 American
1. Macht das für den Zweck Sinn?
2. Hat jemand Erfahrungen mit der TTC 112 American an einem Princeton?
3. Welchen Speaker würdet Ihr mir ggf. für den Zweck empfehlen? (z. B. Jensen C12Q oder P12Q, Eminence Canabis Rex 12)
Freue mich über Antworten!
(Hintergrund: Wiedereinsteiger, spiele 2-3 Std./Woche; Hobby mit kleinen Auftritten; Gitarren fenderartig, meist mit SC; Musikrichtung Americana, Country, Rockabilly - Wilco, 16 Horsepower; viel clean, aber auch mit bisschen Röhrenzerre, aber auch Pedale (z. B. Boss BD); keine PA.)
Ihr habt mir hier schon mal bei der Entscheidung zw. Fender Princeton mit 10“ oder 12“ geholfen. Habe den Amp mit 10er genommen und das war eine gute Entscheidung. Vielen Dank - bin damit sehr zufrieden!
Wg. meiner Bedenken hinsichtlich „zu leise“ habt Ihr mir den Tipp gegeben, den Speaker gegen einen Jensen C10Q zu tauschen oder einen 12“ mit Baffle Board zu verwenden. Es hat sich jetzt rausgestellt, dass ich mit dem verbauten C10R zu 90 % meiner Anwendungen sehr zufrieden bin und ihn deshalb gar nicht tauschen möchte. Bei Probe/Auftritten hätte ich aber gern zusätzlich die Option „lauter“ und dabei „länger clean“, ohne den Sound groß zu verändern. Was haltet Ihr für den Zweck davon:

TTC 112 American
1. Macht das für den Zweck Sinn?
2. Hat jemand Erfahrungen mit der TTC 112 American an einem Princeton?
3. Welchen Speaker würdet Ihr mir ggf. für den Zweck empfehlen? (z. B. Jensen C12Q oder P12Q, Eminence Canabis Rex 12)
Freue mich über Antworten!
(Hintergrund: Wiedereinsteiger, spiele 2-3 Std./Woche; Hobby mit kleinen Auftritten; Gitarren fenderartig, meist mit SC; Musikrichtung Americana, Country, Rockabilly - Wilco, 16 Horsepower; viel clean, aber auch mit bisschen Röhrenzerre, aber auch Pedale (z. B. Boss BD); keine PA.)
- Eigenschaft