
Strato Incendus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.25
- Registriert
- 31.07.12
- Beiträge
- 784
- Kekse
- 2.346
Seitdem es das erweiterte Digitech "The Drop"-Pedal gibt, das mit dem Whammy-Pedal kombiniert ist und auch hochstimmen kann, könnte man ja auch mal Tune Up 1/2 Step ausprobieren. Natürlich wäre die Oldschool-Lösung ein Kapo im ersten Bund - die habe ich allerdings im Metal auf E-Gitarren noch nie gesehen, maximal im Rock. Der Unterschied ist, dass ein Kapo die Mensur verkürzt, was im Metal ja meist nicht gewünscht ist. Mit dem Drop Pedal bleibt die Mensur gleich.
Allerdings scheint es früher schon ab und an Bands gegeben zu haben, die wirklich hochgestimmt haben, anstatt einfach einen Kapo zu verwenden. Mein Beispiel hier wäre einer der bekanntesten Songs der Band Ten, The Name of the Rose:
View: https://youtu.be/SgJgxeOhjqw?si=r7vop6NLgQnZfnU2
Das Riff greift ziemlich klar auf den tiefen Leersaiten-Ton zurück, der hier ein F ist.
Live haben sie den Song dann aber immer in E-Moll gespielt, was dadurch auffällt, dass das Intro (in F-Moll) vom Band kommt, das Klavier dann aber live plötzlich tiefer weiterspielte.
Bei diesem anderen Song von ihnen namens "High Tide" gehe ich davon aus, dass sie das nochmal gemacht haben, der ist nämlich ebenfalls in F-Moll:
View: https://youtu.be/9kl0wY8Hsss?si=H1jeyncUet5AhfTm
Wenn es nicht gerade um die Tonart F-Moll geht, wird man im Metal vermutlich meistens einen 6-String nicht hochstimmen wollen. Was aber interessanter und öfter nützlich sein könnte, ist, einen 7-String einen Halbton raufzustimmen.
Dann hat man nämlich das oft gewünschte C auf der leeren H-Saite, für alle Songs von Bands, die normalerweise in C-Standard spielen, ggf. auch für das ein oder andere Drop-C-Riff.
Sind euch irgendwelche Bands bekannt, die für zumindest einzelne Songs mal wirklich hochgestimmt haben, anstatt einfach einen Kapo zu verwenden?
Oder kennt ihr umgekehrt irgendwelche Metal-Riffs, die in der Tat auf einen Kapo zurückgreifen?
Allerdings scheint es früher schon ab und an Bands gegeben zu haben, die wirklich hochgestimmt haben, anstatt einfach einen Kapo zu verwenden. Mein Beispiel hier wäre einer der bekanntesten Songs der Band Ten, The Name of the Rose:
View: https://youtu.be/SgJgxeOhjqw?si=r7vop6NLgQnZfnU2
Das Riff greift ziemlich klar auf den tiefen Leersaiten-Ton zurück, der hier ein F ist.
Live haben sie den Song dann aber immer in E-Moll gespielt, was dadurch auffällt, dass das Intro (in F-Moll) vom Band kommt, das Klavier dann aber live plötzlich tiefer weiterspielte.
Bei diesem anderen Song von ihnen namens "High Tide" gehe ich davon aus, dass sie das nochmal gemacht haben, der ist nämlich ebenfalls in F-Moll:
View: https://youtu.be/9kl0wY8Hsss?si=H1jeyncUet5AhfTm
Wenn es nicht gerade um die Tonart F-Moll geht, wird man im Metal vermutlich meistens einen 6-String nicht hochstimmen wollen. Was aber interessanter und öfter nützlich sein könnte, ist, einen 7-String einen Halbton raufzustimmen.
Dann hat man nämlich das oft gewünschte C auf der leeren H-Saite, für alle Songs von Bands, die normalerweise in C-Standard spielen, ggf. auch für das ein oder andere Drop-C-Riff.
Sind euch irgendwelche Bands bekannt, die für zumindest einzelne Songs mal wirklich hochgestimmt haben, anstatt einfach einen Kapo zu verwenden?
Oder kennt ihr umgekehrt irgendwelche Metal-Riffs, die in der Tat auf einen Kapo zurückgreifen?