Tuner zu Wilkinson "upgraden" ?

  • Ersteller Julian1609
  • Erstellt am
Julian1609
Julian1609
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.25
Registriert
11.12.11
Beiträge
650
Kekse
3.400
Ort
Bad Homburg v.D. Höhe/ Frankfurt A.M.
Hallo liebes Musiker-Board

Da meine Gibson SGJ vor einer Weile einmal heruntergefallen ist, sind die Stimmechaniken der G und D Saite überhaupt nicht mehr Stimmstabil, diese verstimmen sich nach ca 5 Minuten spielzeit um einen Viertelton nach unten, oder einen halben nach oben.

Da ich hier noch eine Epiphone SG mit Wilkinson Deluxe Tunern rumliegen habe, habe ich mir gedacht, die Kluson Mechaniken meiner Gibson durch die Wilkinsons zu ersetzen, da ich sonst ein komplettes Set für nicht gerade wenig Geld kaufen müsste.

Also würde es sich lohnen, die Tuner der Gibson durch die Wilkinson Tuner zu ersetzen ?

Danke schon einmal für die Hilfe

Julian :)
 
Eigenschaft
 
die wilkison tuner passen nicht du kannst nur tuner nehmen die einen dickeren durchmesser wie die wilkinson haben . einfach erkennbar ,weil sie auf der oberseite mit einer mutter angeschraubt sind . ich habe selber eine gibson LP studio worn (dem vorgängermodell derLPJ ) .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi,

die Gibson Tuner sind mMn nicht die beste Lösung. Die sind zum einen funktional nicht wirklich toll, zum anderen gehen die recht leicht kaputt bei Anstößen, weil die Gehäusedeckel nur eingepresst sind und die Kräfte der Welle direkt auf diese Deckel wirken. Geht der Deckel ab, fällt die Welle raus (!), und den Deckel kriegt man kaum je wieder befestigt. Ziemlich primitive Konstruktionen, und die Stimmeigenschaften sind auch eher nicht so toll. Grundplatte und Deckel sind halt aus Guss, und das ist nicht wirklich toll für eine Pressverbindung.

Richtig ist, dass die nicht die kleinen Bohrungen haben wie Klusons (die optisch fast genauso aussehen, aber aus gebogenem Stahlblech gebaut sind). Man kann aber Klusons oder Gotoh SD90 mit Hilfe von Adapterhülsen einbauen, da die anderen Maße übereinstimmmen. Die Optik ändert sich mit denen kaum, sie sind aber leichter, was gerade bei SGs angenehm sein kann, die ja gerne mal etwas kopflastig sind. Die Wilkinson Deluxe fallen auch in diese Kategorie, Adapterhülsen müsstest Du also mindestens noch besorgen.

Ganz ohne Modifikation und Adapter passen dagegen Mechaniken wie die Gotoh SG301 (Achtung, nur die haben die passende, mittig senkrechten Lasche, bei den SG360 oder 381 sitzt die woanders!), die es auch mit verschiedensten Flügeln gibt, sodass die Optik angepasst werden kann. Es bleibt dann halt jeweils ein kleines Schraubloch pro Tuner frei - das andere passt aber deckungsgleich, sodass nicht gebohrt werden muss. ich habe jedenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht mit den Teilen, eine deutliche Verbesserung zu den Originalen. Die Optik ändert sich halt etwas, und natürlich musst Du ein paar Euro investieren - ich habs nicht bereut.

Gruß, bagotrix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben