Tweed Deluxe Amp Frage

  • Ersteller Gast 114499
  • Erstellt am
G
Gast 114499
Guest
Hallo zusammen.
Spielt jemand von euch einen tweed deluxe amp und kann mir sagen, ob der amp erst bei hoeheren lautstaerken zu zerren beginnt oder ob das noch ertraeglich ist?
Wie ich ja erfahren durfte, wirken ja die lautstaerkeregler untereinander. Danke schonmal fuer eure Infos.
 
Eigenschaft
 
Hi,
die Antwort auf Deine Frage lautet: 42 :evil:

Nein im Ernst, diese Frage ist etwas schwer zu beantworten, da jeder "erträglich" anders empfindet. Für's Wohnzimmer ist er verzerrt zu laut, im Bandeinsatz oft zu leise :nix:
 
Nun ja. Ich weiss dass dass das glaub auch schwer zu beantworten ist. In der band spielen wir auch nicht laut, da auch immer ein monitormix vorhanden ist, von dem her wurd es schon passen. 42 waere also genau richtig☺
 
In meinem Bluesrock Trio ist er genau richtig. Er macht einen guten Bühnensound und in Richtung Publikum nehme ich ihn leicht über die Anlage ab.
In meinem Nebenprojekt mit zwei anderen Gitarristen stinkt er lautstärkemäßig voll ab und kann sich absolut nicht gegen einen Bluesdeluxe und Marshall 50 W Combo durchsetzen.
Es ist beileibe kein Allroundverstärker.
 
Beim 5e3 kommts auch auf die Vorstufenröhren (Original 12AT7/ECC81, Nachbauten meist 12AX//ECC83) an und wie der Ausgangsübertrager dimensioniert ist und was der Speaker Wirkungsgrad hat. Auch haben manche Nachbauten bzw der RI einen etwas dickeren Netztrafo der nicht so leicht in die Knie geht, da zerrts dann später. Mein 5E3+ Eigenbau (mit ClassicTone Netztrafo der auch GZ34/6L6 verträgt, Umschaltung Cathode Bias/Fixed Bias, 12AY7 in der Vorstufe und etwas dickerem AÜ, TT Black AlNiCo Speaker) zerrt erst bei schon deutlich gehobenem Pegel (6-7 auf dem Volume), ein vor ca 3 Jahren für einen befreundeten Gitarristen nach "originalem" Spec gebauter 5E3 mit 12AX7/Ecc83 und einem Weber 12F125 Speaker schon bei 3-4 was durchaus noch (Eigen)Heimkompatibel ist. Beiden gemein ist die raue Zerre, das furzen in den Bässen und dass sie nicht jeden Treter akzeptieren, besonders Phaser und Chorus scheint der 5E3 nicht so wirklich zu mögen, bei Zerrpedalen kommt am besten was TS Artiges mit nicht zu viel Gain, dafür kräftig Volume...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben