
MrTorfbregen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.10.20
- Registriert
- 27.02.10
- Beiträge
- 16
- Kekse
- 0
Moin!
Ich spiele seit längerer Zeit Gitarre in einer Skaband, in den letzten Jahren habe ich mehrfach Gitarre und Amp gewechselt und derzeitiges Set sieht folgendermaßen aus:
Gretsch Hotrod, Dynacord Imperator Amp, Framus Gitarrenbox 2x10" mit 2 xCelestion Gold Bulldog beladen, Marshall Gov´nor Fusspedal.
Mit dem Cleansound des Imperator war ich bislang ziemlich zufrieden, die Cleansounds der bekannteren Marshall-Röhren Tops waren nicht so mein Fall.
Zerre: Naja, solider Brat-matschsound, nicht so aufdringlich, aber auch nicht gerade viel Profil...
Vor kurzem habe ich bei einer Session mit der Klampfe über einen Selmer-Amp (ich glaube Treble&Bass) spielen dürfen und war vom Sound extrem weggeblasen!
Das Gerät hatte zwar ein massives Grundrauschen und hing an einer uralten (Echolette) Box, aber die Dynamik im Spiel war doch ziemlich enorm....
Nach langem Gefasel nun meine Frage:
Muß ich für so einen Sound altes Equipment anschaffen? (z.B. Selmer-Amps, die bisweilen bei ebay über den Tisch gehen..)
Die Teile erfreuen sich ja einer recht großen Sammlerbeliebtheit und kosten dem entsprechend viel Geld....
Oder gibt es Tips für andere Amps, die einen vergleichbaren Sound produzieren?
Gespannt auf Ratschläge wartend,
Dank &Gruss!
Ich spiele seit längerer Zeit Gitarre in einer Skaband, in den letzten Jahren habe ich mehrfach Gitarre und Amp gewechselt und derzeitiges Set sieht folgendermaßen aus:
Gretsch Hotrod, Dynacord Imperator Amp, Framus Gitarrenbox 2x10" mit 2 xCelestion Gold Bulldog beladen, Marshall Gov´nor Fusspedal.
Mit dem Cleansound des Imperator war ich bislang ziemlich zufrieden, die Cleansounds der bekannteren Marshall-Röhren Tops waren nicht so mein Fall.
Zerre: Naja, solider Brat-matschsound, nicht so aufdringlich, aber auch nicht gerade viel Profil...
Vor kurzem habe ich bei einer Session mit der Klampfe über einen Selmer-Amp (ich glaube Treble&Bass) spielen dürfen und war vom Sound extrem weggeblasen!
Das Gerät hatte zwar ein massives Grundrauschen und hing an einer uralten (Echolette) Box, aber die Dynamik im Spiel war doch ziemlich enorm....
Nach langem Gefasel nun meine Frage:
Muß ich für so einen Sound altes Equipment anschaffen? (z.B. Selmer-Amps, die bisweilen bei ebay über den Tisch gehen..)
Die Teile erfreuen sich ja einer recht großen Sammlerbeliebtheit und kosten dem entsprechend viel Geld....
Oder gibt es Tips für andere Amps, die einen vergleichbaren Sound produzieren?
Gespannt auf Ratschläge wartend,
Dank &Gruss!
- Eigenschaft