J
James Thomas
Registrierter Benutzer
...eine J&D Strat

ich spiele erst seit eiem Jahr Gitarre, deshalb hab ich damals günstig die Gitarre meinem Bruder abgekauft. Ehrlich gesagt fand ich die so optisch nicht nach meinem Wünschen. Ich hab dann begonnen mich neben dem Spielen (übe täglich 2-3 Stunden, manchmal auch mal mehr
) mit der Trechnik zu beschäftigen. Raus gekommen ist das hier:

Nach und nach hab ich, das Schlagbrett geändert und Potiknöpfe getauscht. Das ging ja noch einfach von der Hand. Soundtechnisch musste natürlich auch ne Veränderung her. Ans löten hab ich mich dann nicht dran getraut. Den Seymor Duncon Little 59 hat dann der Gitarrenbauer eingebaut. Danach ist der Sound um Welten besser, das ich die Gitarre am liebsten rund um die Uhr gespielt hätte..gestern hab ich mich dann an den Austausch der Mechaniken gegeben. Jetzt sind Sperzel Mechaniken verbaut. Schon komisch an der eigenen Gitarre zu bohren, aber es hat mit anfänglichen Schwierigkeiten gut geklappt. Spät abends dann noch ein Satz Ernie Ball Seiten drauf und ab ging die Post. Ich bin davon so begeistert, das ich euch die Geschichte dieser "Billig Gitarre" nicht vor enthalten wollte. Mit der Gitarre kann 2013 ein gutes "Rock Jahr" werden. Natürlich bin ich für weitere Anregungen offen...
Gruß
Tom

ich spiele erst seit eiem Jahr Gitarre, deshalb hab ich damals günstig die Gitarre meinem Bruder abgekauft. Ehrlich gesagt fand ich die so optisch nicht nach meinem Wünschen. Ich hab dann begonnen mich neben dem Spielen (übe täglich 2-3 Stunden, manchmal auch mal mehr

Nach und nach hab ich, das Schlagbrett geändert und Potiknöpfe getauscht. Das ging ja noch einfach von der Hand. Soundtechnisch musste natürlich auch ne Veränderung her. Ans löten hab ich mich dann nicht dran getraut. Den Seymor Duncon Little 59 hat dann der Gitarrenbauer eingebaut. Danach ist der Sound um Welten besser, das ich die Gitarre am liebsten rund um die Uhr gespielt hätte..gestern hab ich mich dann an den Austausch der Mechaniken gegeben. Jetzt sind Sperzel Mechaniken verbaut. Schon komisch an der eigenen Gitarre zu bohren, aber es hat mit anfänglichen Schwierigkeiten gut geklappt. Spät abends dann noch ein Satz Ernie Ball Seiten drauf und ab ging die Post. Ich bin davon so begeistert, das ich euch die Geschichte dieser "Billig Gitarre" nicht vor enthalten wollte. Mit der Gitarre kann 2013 ein gutes "Rock Jahr" werden. Natürlich bin ich für weitere Anregungen offen...
Gruß
Tom
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: