Umbau-Projekt mit OLP MM_1

  • Ersteller Valvetronix
  • Erstellt am
@Hotroddeville: Ich versteh jetz irgendwie dein Problem nich :confused: Was hätte mir es gebracht, die "Decke" nicht abzuschleifen, wenn ich sie sowieso deckend lackieren will?

Tobi
 
Sorry habs übersehn, dass du erst später geschrieben hast, das du sie deckend lackieren willst!
Sag mal aber weißt du noch was es denn war, beim Abschleifen? Wars ein Furnier oder nur ne billige Photofolie? Würde mich mal interessieren (Ich tippe auf Ersteres..)
 
@valvetronix

das is nicht zufällig die die bei btm so günstig zum verkauf stand oder ??? :)
 
@hotroddeville: Is ne "Photofolie", und danke nochmal wegen dem Tip in icq!

@Blacky: Nein, nicht wirklich :D

Tobi
 
Valvetronix schrieb:
@hotroddeville: Is ne "Photofolie", und danke nochmal wegen dem Tip in icq!

@Blacky: Nein, nicht wirklich :D

Tobi

hab nur gedacht du hast sie als bastelprojekt gekauft :D
hab ich mir nämlich überlegt gehabt:rolleyes:
 
Hab ne dringende Frage, heut is mein Invader angekommen und ich möcht die Gitarre ganz schlicht halten. Also ich hab den Invader (4 Drähte, 1 Masse) einen poti (Volume) und die Klinkenbuchse. Wie muss ich das dann verdrahten/löten? Hat jemand einen Plan dazu?

Tobi
 
Plan gibts hier:Seymour Duncan Humbucker Wiring
Du könntest falls du es brauchst den Pickupselector dazu missbrauchen um denn Humbucker zu spliten, ist auch mal ganz interresant.
 
Valvetronix schrieb:
Hab ne dringende Frage, heut is mein Invader angekommen und ich möcht die Gitarre ganz schlicht halten. Also ich hab den Invader (4 Drähte, 1 Masse) einen poti (Volume) und die Klinkenbuchse. Wie muss ich das dann verdrahten/löten? Hat jemand einen Plan dazu?

Tobi

einfach hier:
Seymour Duncan Humbucker Wiring

€: zu langsam
 
Dankeeeee, ihr habt mir sehr geholfen!!!

Tobi
 
So jetz is se fast fertig, mit dem Einbau vom Invader hatte ich teilweise Probleme weil erstens die Humbucker-fräsung an den beiden "Ohren" zu klein war und zweitens die Schrauben für die Höheneinstellung zu lang waren.

Für das Loch wo eigentlich der Neck-Humbucker rein sollte hab ich mir folgendes überlegt. Ich werd das mit ner kleinen Plastik-Kappe verschließen (so ähnlich wie bei der Gibson Tom Delonge). Das Toggle-Switch Loch wird wahrscheinlich so bleiben, bin mir aber noch nich sicher!

Über den Sound vom Seymour Duncan Invader werde ich dann morgen berichten!

So, jetz erstmal das Pic (später, wenn sie fertig ist, werden noch ein paar weitere folgen):

[URL=http://img172.imageshack.us/my.php?image=fettjx0.jpg][/URL]
 
Sieht ja schon ganz gut aus:great: . Aber ne rechteckige Pickup Abdeckung wär wohl nen bsichen zu langweilig.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben