W
wum10ben
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.01.11
- Registriert
- 14.03.09
- Beiträge
- 41
- Kekse
- 0
Also hi,
ich bin so grad aus dem Stimmbruch raus, konnte als Kind eigentlich immer super singen und habe jetzt mal wieder angefangen, meine Stimme auszutesten. Ich komme eine Oktave mit Bruststimme, dann wird dieser "mix" Bereich relativ hauchig (bei mir ca. a-c), meine Kopfstimme klingt aber dann eigentlich erstaunlich gut. Mein Tonumfang beträgt jetzt ca. 2 1/2 Oktaven.
Also was ich bis jetzt gemacht habe, ist dass ich immer versucht habe, diese Oktave von c bis c zu singen, wo mein Übergang von Brust- zu Kopfstimme liegt. Je tiefer ich anfange (z.B. von g-c), desto schwerer fällt mir der Übergang, ich drück dann die Töne stärker aus der Brust als wenn ich beispielsweise vom d aus anfange.
Auf jeden Fall habe ich jetzt nach den Übungen so ein dauerhaftes unangenehmes Gefühl in der Brust als müsste ich gähnen, ähnlich wie das, das ich habe, wenn ich die hohen Töne zu stark in die Brust singe.
Meine Frage wäre also jetzt, ob ich lieber erst mal die langen Bindungen weglassen soll, oder ob das normal ist, wenn man wieder anfängt.
hoffe ich habe nicht zu viel um den heißen Brei herumgerdet
mfg
ich bin so grad aus dem Stimmbruch raus, konnte als Kind eigentlich immer super singen und habe jetzt mal wieder angefangen, meine Stimme auszutesten. Ich komme eine Oktave mit Bruststimme, dann wird dieser "mix" Bereich relativ hauchig (bei mir ca. a-c), meine Kopfstimme klingt aber dann eigentlich erstaunlich gut. Mein Tonumfang beträgt jetzt ca. 2 1/2 Oktaven.
Also was ich bis jetzt gemacht habe, ist dass ich immer versucht habe, diese Oktave von c bis c zu singen, wo mein Übergang von Brust- zu Kopfstimme liegt. Je tiefer ich anfange (z.B. von g-c), desto schwerer fällt mir der Übergang, ich drück dann die Töne stärker aus der Brust als wenn ich beispielsweise vom d aus anfange.
Auf jeden Fall habe ich jetzt nach den Übungen so ein dauerhaftes unangenehmes Gefühl in der Brust als müsste ich gähnen, ähnlich wie das, das ich habe, wenn ich die hohen Töne zu stark in die Brust singe.
Meine Frage wäre also jetzt, ob ich lieber erst mal die langen Bindungen weglassen soll, oder ob das normal ist, wenn man wieder anfängt.
hoffe ich habe nicht zu viel um den heißen Brei herumgerdet

mfg
- Eigenschaft