zumal dieser Thread seit einem halben Jahr geruht hat

…
ich halts zumindest so, wenn ich UA Connect nicht brauche, was den Grossteil der Zeit ist, ist es unschädlich gemacht, und falls ich es mal brauche, zb zum updaten oder installieren eines plugins, das letzte mal war übrigens vor einigen Monaten als das Woodrow Plugin erschienen ist, aktiviere ich UA Connect wieder, mache die installation und dann wird es wieder unschädlich gemacht.
Wenn ich das nicht mache ist es nicht zum aushalten, ich kann nicht in Ruhe damit arbeiten, in unregelmässigen Abständen wenn ich ein UADx Plugin in meiner DAW auf eine Spur lade, öffnet sich damit gleichzeitig auch UA Connect im VORDERGRUND über meiner DAW, und sowas geht halt überhaupt nicht.
und das, obwohl ich alle meine Lizenten auf einen physischen USB Ilok habe, ich verwende weder Ilok Cloud noch sonst einen Onlinedienste. welche eine Aktive Instanz von UA Connect rechtfertigen würde.
Daher wird UA Connect lokal unschädlich gemacht, dann ist eine Ruhe und alles funktioniert wie es soll.
der einzige Nachteil, Luna funktioniert so nicht weil es auf ein aktives UA Connect besteht.
Da fällt mir was ein, obacht, auch die aktuellle Console und UAD-2 Software benötigt ein aktives UA Connect, das ist allerdings ein Bug, hat selbst UA zugegeben und ich hoffe das dieser Bug beim nächsten Console Update gelöst ist.
Bis dahin, sonst einfach eine ältere UAD-2 Software Version und Console verwenden: