Universal Audio Volt 1 Audiointerface an Aktivbox FRFR -> kein Ton (Setup, Signalweg?)

F
flobudi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.06.24
Registriert
30.11.21
Beiträge
121
Kekse
2.638
Hallo zusammen,

ich benötige etwas Unterstützung.
Setup:
Gitarre- Volt 1 Interface- PC (NeuralDSP Plugin)- Volt 1- FRFR Box (Eigenbau, 1x12, MosFet Endstufe...etc)

Ich habe die Box neu. Sie wurde von einem Musiker gebaut, der sie mit einem Helix betrieb. Alles funktionierte dort perfekt. Wenn ich sie jetzt ein an mein Interface anschließe passiert gar nichts. Egal ob ich auf es einen Monitorausgang lege oder über den Kopfhörer Ausgang gehe.
Die Einstellungen in der Software müssen da eigentlich nicht verändert werden. Ich verwende ein normales Gitarrenkabel als Verbindung.

Habe ich irgendwo einen Denkfehler gemacht?
 
Hast du den Output in dem jeweiligen Neural DSP auch auf das Interface gelegt?
Wenn du es in einem DAW betreibst, musst du es dort ebenso einstellen: wenn ich ein NeuralDSP standalone öffne, hat er dort separate In- und Outputsettings.
Verwende ich ein DSP in meinem DAW, übernimmt er die In/Outputsettings aus meinem DAW.
 
Nimm mal dafür ein TRS-Kabel. Das ist ein Line-Signal.
Grade mit einem Cordial probiert. Ich musste einen Adapter dazu nehmen, da die eine Seite nur kleine Klinke hatte. Leider auch ohne Funktion.
 
Wenn Du eine Andere Signalquelle, z.B. CD Player, Mikrofon, handy,... an den Eingang des Interfaces anschließt hast Du dann ein Signal?
 
*edit*
Ja. Es funktioniert alles perfekt über Studiomonitore und Kopfhörer. Ich denke es liegt an der verbindung zwischen Interface und Endstufe/Box.

Meine Überlegung dazu:
Der Helix funktioniert und verfügt über einen Mono Ausgang. Das Interface hat, soweit ich weiß, nur Stereo Ausgänge. Sowohl die beiden Monitor Ausgänge als auch der Kopfhörer Ausgang hat Stereo. Die Box/Endstufe hat ja nur einen Mono Eingang. Kann das dann überhaupt funktionieren? Oder gibt es da ein Kabel/Adapter der das Stereo Signal auf Mono wandelt?
 
Grund: edit->Vollzitat Vorpost
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, Du kannst, um da sicher zu gehen, ein y-kabel nehmen: vom Volt die beiden Ausgänge belegen und dann mit mit der Stereoklinke in die Aktivbox. Aber ob das wirklich der Grund für die Stille ist….
Kommt denn das Gitarren Signal in der DAW an, will sagen ist das auf eine scharfgeschaltete Spur geroutet, oder wie hast Du das eingestellt?
Und ganz banal: ist die Aktivbox wirklich eingeschaltet?
 
Minimalkonfiguration .... steck ein Gitarrenkabel in die Gitarre, steck das andere Ende des Kabels in den Eingang des Verstärkes, den Ausgang des Verstärkers verbindest Du mit dem Lautsprecher. Da muss dann ein Signal hörbar sein, wenn auch leise. Wenn ja, dann ist der Amp und die Box schon mal ok.
 
Kommt denn das Gitarren Signal in der DAW an, will sagen ist das auf eine scharfgeschaltete Spur geroutet, oder wie hast Du das eingestellt?
Ich verwende es aktuell als Standalone und das Signal kommt dort an.
vom Volt die beiden Ausgänge belegen und dann mit mit der Stereoklinke in die Aktivbox
Auch wenn die Endstufe in der Aktivbox nur einen mono Eingang hat? Ach die Box ist an. Ich habe es getestet.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

steck ein Gitarrenkabel in die Gitarre, steck das andere Ende des Kabels in den Eingang des Verstärkes, den Ausgang des Verstärkers verbindest Du mit dem Lautsprecher
Die MosFet Endstufe ist direkt in der Box verbaut. Ich bin jetzt mit der Gitarre in den Input der Endstufe...aber es ist nichts zu hören.
 
Ich hör nix ---> Box oder Amp oder Kabel kaputt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es passt wieder. Es war ein Kabel an Stromführung defekt. Danke für die Ideen
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben