
Crestfallen
Registrierter Benutzer
hallo... da ich plane wieder etwas geld in homerecording zu investieren, dachte ich mir dass neue, gute kopfhörer nicht schaden könnten. habe im moment uralte sennheiser hd540 reference, die schon ziemlich abgenutzt sind (stoff, kabel).
ich bin auf die akg k141 gestoßen, die ich bisher von allen seiten empfohlen bekommen habe, auch gegen die k240). jetzt bin ich draufgekommen, dass ältere modelle 600 ohm haben, im gegensatz zu den 55 ohm bei den neueren.
jetzt wollt ich mal fragen, was ist da besser/schlechter/anders? ... gibts sonst noch unterschiede zwischen den alten und den neueren modellen? oder gibts in der preisregion überhaupt viel bessere kopfhörer?
außerdem, macht es überhaupt sinn, in kopfhörer zu investieren, oder besser in mikrofonie? ich nehm zur zeit alles über ein dynamisches beyerdynamic tgx-61 auf... lohnt sich da der kauf z.b. eines studio project b1?
vielen lieben dank für eure hilfe!
ich bin auf die akg k141 gestoßen, die ich bisher von allen seiten empfohlen bekommen habe, auch gegen die k240). jetzt bin ich draufgekommen, dass ältere modelle 600 ohm haben, im gegensatz zu den 55 ohm bei den neueren.
jetzt wollt ich mal fragen, was ist da besser/schlechter/anders? ... gibts sonst noch unterschiede zwischen den alten und den neueren modellen? oder gibts in der preisregion überhaupt viel bessere kopfhörer?
außerdem, macht es überhaupt sinn, in kopfhörer zu investieren, oder besser in mikrofonie? ich nehm zur zeit alles über ein dynamisches beyerdynamic tgx-61 auf... lohnt sich da der kauf z.b. eines studio project b1?
vielen lieben dank für eure hilfe!
- Eigenschaft