Y
Yagarish
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.08.13
- Registriert
- 11.04.06
- Beiträge
- 52
- Kekse
- 0
Heyho!
Bin immer noch auf der Suche nach meiner günstigen Anfängergitarre und hab heute den Schweizer Musik-Produktiv unsicher gemacht.
Die erste empfohlene Gitarre im Preisbereich um 300 Euro, hat schrecklich gescheppert, die zweite war ziemlich hässlich (ich kann mit Kompromissen leben, aber optisch ein bisschen was hergeben muss sie halt trotzdem), deshalb habe ich mich selber noch umgesehen. Die nächste Gitarre, die mir optisch und klanglich nicht schlecht gefiel, war ne billige Collins (Roadmaster-Pro P10 TRD ) und hier im Forum hab ich irgendwie nur schlechtes über dieses Gitarren gelesen - möchte ja dann auch nicht, dass mir die Gitarre nach ner Woche üben auseinander fällt.
Nach langer Einführung nun zum eigentlichen Thema:
Nun gut, da mir die F-Serie der ESP LTD optisch gefällt, habe ich doch noch ne ESP LTD F-200 in die Hand genommen. Sie liegt mir sehr gut in der Hand und klingt - soweit ich das mit meinem kläglichen Spielkenntnissen testen kann - genauso wie für mich ne Gitarre klingen sollte. Im Vergleich mit den anderen getesteten Gitarren, hat sie in den hohen Lagen nicht nur dünne Tönchen gepiepst, sondern immer noch anständig geklungen. Wär ja alles schön, wenn sie mir nicht schlicht zu teuer wäre.
Jetzt die Frage. Wie gross ist den der Unterschied von ner F-200 zu ner kleinere der Serie. z.B. der F-100? Die könnte ich gerade noch berappen.
Ich würde die Gitarre ja sehr gerne antesten, allerdings hat die kein Laden in der Schweiz an Lager
also müsste ich die Gitarre online bestellen. Im Notfall könnte ich sie schon zurück schicken. Aber mir wäre lieber, wenn ich zuerst eure Tipps dazu zu lesen bekommen würde.
Kann ich mit ner F-100 was ähnliches erwarten, oder ist das n riesen Qualitäts-Sprung?
Fahre ich vielleicht sogar auf der sicherern Schiene, wenn ich die Collins aus dem Musik-Produktiv kaufe?
Bin dankbar für alle Hinweise v.a. natürlich für Berichte zur F-100
Y
Bin immer noch auf der Suche nach meiner günstigen Anfängergitarre und hab heute den Schweizer Musik-Produktiv unsicher gemacht.
Die erste empfohlene Gitarre im Preisbereich um 300 Euro, hat schrecklich gescheppert, die zweite war ziemlich hässlich (ich kann mit Kompromissen leben, aber optisch ein bisschen was hergeben muss sie halt trotzdem), deshalb habe ich mich selber noch umgesehen. Die nächste Gitarre, die mir optisch und klanglich nicht schlecht gefiel, war ne billige Collins (Roadmaster-Pro P10 TRD ) und hier im Forum hab ich irgendwie nur schlechtes über dieses Gitarren gelesen - möchte ja dann auch nicht, dass mir die Gitarre nach ner Woche üben auseinander fällt.
Nach langer Einführung nun zum eigentlichen Thema:
Nun gut, da mir die F-Serie der ESP LTD optisch gefällt, habe ich doch noch ne ESP LTD F-200 in die Hand genommen. Sie liegt mir sehr gut in der Hand und klingt - soweit ich das mit meinem kläglichen Spielkenntnissen testen kann - genauso wie für mich ne Gitarre klingen sollte. Im Vergleich mit den anderen getesteten Gitarren, hat sie in den hohen Lagen nicht nur dünne Tönchen gepiepst, sondern immer noch anständig geklungen. Wär ja alles schön, wenn sie mir nicht schlicht zu teuer wäre.
Jetzt die Frage. Wie gross ist den der Unterschied von ner F-200 zu ner kleinere der Serie. z.B. der F-100? Die könnte ich gerade noch berappen.
Ich würde die Gitarre ja sehr gerne antesten, allerdings hat die kein Laden in der Schweiz an Lager
Kann ich mit ner F-100 was ähnliches erwarten, oder ist das n riesen Qualitäts-Sprung?
Fahre ich vielleicht sogar auf der sicherern Schiene, wenn ich die Collins aus dem Musik-Produktiv kaufe?
Bin dankbar für alle Hinweise v.a. natürlich für Berichte zur F-100
Y
- Eigenschaft