Unterschiede 10", 12", 15" Boxen?

  • Ersteller gerch_winnheuer
  • Erstellt am
gerch_winnheuer
gerch_winnheuer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.12.14
Registriert
16.03.09
Beiträge
68
Kekse
79
Hallo allerseits,

ich befasse mich gerade etwas mit verschiedenen Bassboxen.
Allerdings habe ich dazu mal ein paar Grundlegende Fragen:

Worin liegen die Unterschiede der verschiedenen Baugrößen von den Lautsprecher-Boxen?
Für welche Spielrichtung sollte man welche Wahl treffen?


(Im Hifi-Subwoofer Bereich ist es doch so, dass die Subwoofer immer min. 12" sind, eher noch größer. Wieso sind dann bei Bass-Combos oft 4x10" o.ä. anzutreffen? Müssen die Lautsprecher nicht eher "groß" sein, um Tiefe Töne mit viel Wumms wiederzugeben?)
 
Eigenschaft
 
Ich kann Dir zuerst auch nur EDEs Beiträge zu diesem Thema empfehlen.

Du hast einen "Fehler" gemacht, der allerdings ein deutliches Licht auf die Sache wirft.
Du meintest nicht "HiFi", sondern "PA"? Zuhause setzt kaum jemand 12" oder mehr ein. Musiker? :D

In vielen HiFi Anlagen befinden sich eher 12 cm statt 12 Zoll Lautsprecher - und für zuhause können auch die mächtige Tiefbässe erzeugen. Für die Tiefe kommt es eben nicht so sehr auf den Durchmesser an.
Allerdings ist beim Musik machen (Bassanlage / PA) u.a. wichtig, wieviel Luft in Bewegung gesetzt wird (Membranfläche). Und da hat eine 410er eine größere Membranfläche als eine 115er! Zudem ist das was wir als "Tiefe Bässe" bei Live-Musik definieren meist gar nicht sooo tief. Was als "Bass" in den Bauch fährt sind in Wirklichkeit Mitten und Tiefmitten. Daher wird das auch "Punch" (Schlag) genannt. Richtige Bässe empfinden wir mehr in den Füßen (und wenn es zu laut wird als diffuses Angstgefühl).

Welche Box für welche Musikrichtung ist nicht zu beantworten.
Die Frage ist dann schon eher: Welche Musikrichtung und wieviel Geld? Dann kann man Boxen empfehlen, die das bringen. Die Sounds der Hersteller sind sehr unterschiedlich - un es kommt auch stark auf den verwendeten Verstärker an!

Alles weitere in EDEs Artikeln. Im "FAQ" Unterverzeichnis findest Du vielleicht noch andere für Dich interessante Artikel.

Gruß
Andreas
 
Extreme Höhen tun in den Ohren richtig weh ...
Extreme Mitten bis Hochmitten gehen vor allem auf den Brustbreich bis Kopf ...
Extreme Mitten bis Tiefmitten gehen vor allem in Bauch und Unterleib ...
Extreme Bässe gehen in Beine, Füße, aber auch Haut ...

Bei manchen Tieren weiß man, dass sie wesentlich direkter auf niedrige Schwingungen reagieren. Ich denke, Beklemmungen und Angstgefühl bei extremen Bässen sind aber auch bei uns Überbleibsel unserer tierischen Vergangenheit - als Warnzeichen vor Erdbeben, Vulkanausbrüchen oder Gewitter.

Philosophiere ich mal frei durch die Gegend ...

Gruß
Andreas
 
ok, vielen Dank!
Ich werde mir die FAQs mal reinziehen ;)

Und sie Standard-Antwort vor einem Kauf wird wohl auch hier gelten: Man muss es immer erst mal selber gespielt/gehört haben...
 
....und gekauft wird, was gefällt!!!
 
Oh ja dat mit der Luftverdrängung sollte man nicht ausser acht lassen. Bin mal gespannt wie es am Sonntag abgeht wenn ich endlich die Gelegenheit habe die Laney 2x15"+1x8"+1x1" mit einer Laney 4x10" koppele. Alleine die gewaltige Fläche die dadurch entsteht interessiert mich :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben