doomrice schrieb:
über die passiven emg-hz hab ich bisher wenig gutes gehört...
ein weiterer vorteil von aktiven ist, dass es keinen signalverlust nur dadurch gibt, dass volume- und tone-regler in der gitarre sind.
Andere sehen sowas als Nachteil. V.a. Leute, die Ton und Zerrgrad mit dem Volpoti alleine regeln. Mit nem dicken P90 an einer Endstufenzerre....hm...lecker.
Oder auch ein zu fetter, weicher HB am Hals clean. Volpoti um 75% zurück, Volumenpedal dafür hoch........schon haben wir einen perligen drahtigen Klang.
geht mit aktiven nicht einfach so.
Das sind nicht Vor- oder Nachteile, das ist einfach jeweils was anderes.
Der einzige wirkliche Vorteil (für jeden) dürfte die Nebengeräuscharmut sein. ich kenn wirklich niemanden, der enrsthaft auf Brummen steht
Der Rest ist Ansichtssache.