
Spatz
Registrierter Benutzer
Hallo an alle erstmal!
Ich möchte mir nun einen Vollröhrenverstärker zulegen, und habe mich für einen Vox AC 30 entschieden.
Bei einem bekannten habe ich bereits einen CC2 ausprobiert, frage mich jedoch ob ich nicht eventuell lieber doch einen CC2x oder gar einen gebrauchten "Vintage" AC 30 kaufen soll...
Nun die Frage an all diejenigen, die bereits alle drei Modelle gespielt haben (CC2, CC2x und einen der älteren AC 30s aus den 80ern oder 70ern):
1.) Sind die Speaker des CC2x die zusätzlichen 500 im Vergleich zum CC2 wert?
2.) Bin ich vom Klangcharakter her mit einem alten AC30 besser bedient, wenn mir die ganzen neu eingebauten Effekte in den aktuellen Modellen schnurzpiep-egal sind?
PS:
Spiele eine Fender Strat. Und stehe im allgemeinen auf Rock aus den 60ern/70ern.
Habe leider nicht die Möglichkeit einen CC2x oder älteren AC30 anzuspielen, da in meinem Bekanntenkreis solche nicht vorhanden sind...
Gruß,
Spatz
Ich möchte mir nun einen Vollröhrenverstärker zulegen, und habe mich für einen Vox AC 30 entschieden.
Bei einem bekannten habe ich bereits einen CC2 ausprobiert, frage mich jedoch ob ich nicht eventuell lieber doch einen CC2x oder gar einen gebrauchten "Vintage" AC 30 kaufen soll...
Nun die Frage an all diejenigen, die bereits alle drei Modelle gespielt haben (CC2, CC2x und einen der älteren AC 30s aus den 80ern oder 70ern):
1.) Sind die Speaker des CC2x die zusätzlichen 500 im Vergleich zum CC2 wert?
2.) Bin ich vom Klangcharakter her mit einem alten AC30 besser bedient, wenn mir die ganzen neu eingebauten Effekte in den aktuellen Modellen schnurzpiep-egal sind?
PS:
Spiele eine Fender Strat. Und stehe im allgemeinen auf Rock aus den 60ern/70ern.
Habe leider nicht die Möglichkeit einen CC2x oder älteren AC30 anzuspielen, da in meinem Bekanntenkreis solche nicht vorhanden sind...
Gruß,
Spatz
- Eigenschaft