
hdespect
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.06.10
- Registriert
- 23.03.08
- Beiträge
- 391
- Kekse
- 382
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen das M-Audio Fast Track Pro und bin eigentl. nicht zufrieden. Die Werte in Cubase sind kaum besser, als sie mit Soundblaster +Asio4all waren und das Handling finde ich absolut unansprechend.
Nun habe ich überlegt, ob mir mit der Alternativlösung PCI Interface + Mixer nicht besser geholfen wäre. Nach Recherche habe ich die http://musik-service.de/Recording-S...diophile-2496-Stereokarte-prx395662393de.aspx Karte und den Mixer https://www.thomann.de/de/soundcraft_compact_4.htm für passend empfunden.
Was ich damit will: Bessere Werte in Cubase mit der Audiophile Karte (laut Musik-Service Latenz von 4ms) und mehr Komfort. An den Mixer sollen ein Kondensatormikro, Line6 Pod, Kopfhörer und Monitore.
Das M-Audio USB Interface kostet 200 Euro, die Kombination 180. Was meint ihr, ist das sinnig?
ich habe seit einigen Tagen das M-Audio Fast Track Pro und bin eigentl. nicht zufrieden. Die Werte in Cubase sind kaum besser, als sie mit Soundblaster +Asio4all waren und das Handling finde ich absolut unansprechend.
Nun habe ich überlegt, ob mir mit der Alternativlösung PCI Interface + Mixer nicht besser geholfen wäre. Nach Recherche habe ich die http://musik-service.de/Recording-S...diophile-2496-Stereokarte-prx395662393de.aspx Karte und den Mixer https://www.thomann.de/de/soundcraft_compact_4.htm für passend empfunden.
Was ich damit will: Bessere Werte in Cubase mit der Audiophile Karte (laut Musik-Service Latenz von 4ms) und mehr Komfort. An den Mixer sollen ein Kondensatormikro, Line6 Pod, Kopfhörer und Monitore.
Das M-Audio USB Interface kostet 200 Euro, die Kombination 180. Was meint ihr, ist das sinnig?
- Eigenschaft