C 
		
				
			
		chrisi1002
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 08.11.10
 
- Registriert
 - 26.07.05
 
- Beiträge
 - 15
 
- Kekse
 - 0
 
Hallo!
Bin am überlegen ob ich mir ein Masterkeyboard in Verbindung mit meinem MacBook als ersatz für mein derzeitiges "normales" Keyboard (PSR-740) zulegen soll.
In erster Linie würde ich es eben für Live-Auftritte verwenden und eben nur mit Plugin-Sounds spielen. D.h. kein Sampling usw.
Meine Frage: Wie schaut es mit der Latenz aus, reicht diese für Live-Auftritte?
Gibt es anständige Instrumenten-Plugins die den normalgebrauch eines Keyboards abdecken? (Orgel, Piano, Streicher, E-Piano,...)
/edit: hätte da eventuell an das M-Audio Oxygen/Keystation 49 gedacht.
	
		
			
		
		
	
				
			Bin am überlegen ob ich mir ein Masterkeyboard in Verbindung mit meinem MacBook als ersatz für mein derzeitiges "normales" Keyboard (PSR-740) zulegen soll.
In erster Linie würde ich es eben für Live-Auftritte verwenden und eben nur mit Plugin-Sounds spielen. D.h. kein Sampling usw.
Meine Frage: Wie schaut es mit der Latenz aus, reicht diese für Live-Auftritte?
Gibt es anständige Instrumenten-Plugins die den normalgebrauch eines Keyboards abdecken? (Orgel, Piano, Streicher, E-Piano,...)
/edit: hätte da eventuell an das M-Audio Oxygen/Keystation 49 gedacht.
- Eigenschaft
 
 