ratking
Mod Emeritus
Hi Johannes! Hab' dir Seriennummer + Bilder grade geschickt - hatte das auch in eurer Online-Identifikation gecheckt, die sagt:
Weiß die mehr als Du?
EDIT: Das Zertifikat sagt: "... limited production of 10 units manufactured for Musik Schmidt only" - also keine "normale" Warwick Limited Edition, deswegen dir evtl. nicht bekannt?
EDIT II: Jep, Hans-Peter hat mir grade gemailt und das bestätigt - war 'ne Sonderserie für Musik Schmidt. Nicht der Sound, den man bei 'ner Standard-Corvette erwarten würde - aber ein großartiger Bass, habe viel Freude dran
EDIT III: Und der Vollständigkeit halber - hier noch 'n Bild von meiner - wirklich erstaunlich guten - Rockabss 'vette an ihrem neuen Stammplatz im neuen Proberaum
hergestellt:25.09.2008
Info: CO Corvette Std, 4-string
Natural Oil finish
Cherry Wood body
Flamed Maple neck
Black hardware
Weiß die mehr als Du?
EDIT: Das Zertifikat sagt: "... limited production of 10 units manufactured for Musik Schmidt only" - also keine "normale" Warwick Limited Edition, deswegen dir evtl. nicht bekannt?
EDIT II: Jep, Hans-Peter hat mir grade gemailt und das bestätigt - war 'ne Sonderserie für Musik Schmidt. Nicht der Sound, den man bei 'ner Standard-Corvette erwarten würde - aber ein großartiger Bass, habe viel Freude dran
EDIT III: Und der Vollständigkeit halber - hier noch 'n Bild von meiner - wirklich erstaunlich guten - Rockabss 'vette an ihrem neuen Stammplatz im neuen Proberaum
Zuletzt bearbeitet:
Der $$ hätt' mich ja auch gereizt, aber die Schaltungsmöglichkeiten waren mir da letzten Endes zu viel des Guten ... PU-Blende + 2-Band-EQ ist für mich das Beste, was 'n Bass bass haben kann 


und ich benutze ihn daher nur noch sporadisch bei einigen Titeln oder in anderen Band-Projekten. Mein Zweitbass mit dem Preci-Pickup und den Flatwounds ist daher in der Bluesband jetzt mein Erstbass
schreibt mir H.P.Wilfer das zurück: