V-AMP 2 an PC anschliessen?

Ridden_Lightning
Ridden_Lightning
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.05.10
Registriert
08.09.05
Beiträge
89
Kekse
0
Ok Vielen Dank dafür.

Nächstes Problem:

Erstmal tut es mir (glaube ich) leid, dass ich diese Frage stelle, aber mit welcher Software nehme ich jetzt das gespielte möglichst gut auf?

Greez.
 
kassler
kassler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.23
Registriert
17.09.05
Beiträge
624
Kekse
117
Da gibts gute Tipps im Recording-Forum. Kristal und Audacity sind z.B. kostenlose gute Aufmahmeprogramme
 
O
OFFFI
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.07
Registriert
30.06.04
Beiträge
2.968
Kekse
1.152
Ridden_Lightning schrieb:
Ok Vielen Dank dafür.

Nächstes Problem:

Erstmal tut es mir (glaube ich) leid, dass ich diese Frage stelle, aber mit welcher Software nehme ich jetzt das gespielte möglichst gut auf?

Greez.

Über Das Kabel nimmst du nichts auf. Lies bitte die Midi Faq. Hier im Forum gepinnt.

Midi= nix Ton
 
h151
h151
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.22
Registriert
16.08.08
Beiträge
382
Kekse
4.125
Ort
Freiburg
Hilfe bitte! Ich mach alles so, wie es hier beschrieben steht, aber es kommt immernoch die Fehlermeldung?? Beide Pfeiltasten drücken, dann A für Midi, Tap-Schalter leuchtet, aber des Behringer Programm findet immernoch kein Midi-Gerät... :-(
Vista erkennt den USB-Anschluss aber, von daher gibts glaub ich keine Probleme. Was mach ich falsch?
Edit: Ich hab ein LogiLink-Kabel, da leuchtet auch nur ein rotes Lämpchen, die Lämpchen bei In/Out sind aus.

EDIT2: Hat sich erledigt!! Ich musste das Midi-In Kabel an den Midi-Out Anschluss stecken, dann gings... Und der Tap-Schalter musste auch aus sein.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben