
pheno
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.10.12
- Registriert
- 26.02.10
- Beiträge
- 185
- Kekse
- 0
heyho,
ich spiele mittlerweile seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir einen v-synth gt zuzulegen. nun wäre das halt mein erster synth und ich habe eher wenig ahnung von dem ganzen kram, dafür aber den willen mich einzuarbeiten. tastentechnisch bin ich ziemlich fit (spiele seit 11 jahren klavier und seit 7 jahren orgel), bin auch eifrig am songs schreiben, nur würde ich jetzt gerne eben einen "echten" synth haben. momentan spiele ich auf dem roland rd 700SX, aber das ist ja nun eben "nur" ein stagepiano. ein weiteres zusätzlich nutzbares manual will ich auf jeden fall haben, bin die verteilung ja schon von der orgel gewöhnt.
Meine Frage jetzt: Würde ich als Anfänger mit dem v-synth klarkommen? oder ist der dann doch eher zu komplex? gibts irgendwo die möglichkeit den mal in ruhe anzutesten? was man so hört ist das ja momentan wohl so die eierlegende wollmilchsau auf dem markt...
bevor einer fragt: ja, die kohle hab ich dafür. wenn ich für das ding aber 3000 euronen hinblätter, solls ja schließlich auch nicht in der ecke vergammeln weil ich es nicht bedienen kann
danke schon mal
pheno
PS: entschuldigt bitte den schreibfehler im thread-thema, habs erst jetzt gesehn und kanns glaub ich nicht mehr ändern...
ich spiele mittlerweile seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir einen v-synth gt zuzulegen. nun wäre das halt mein erster synth und ich habe eher wenig ahnung von dem ganzen kram, dafür aber den willen mich einzuarbeiten. tastentechnisch bin ich ziemlich fit (spiele seit 11 jahren klavier und seit 7 jahren orgel), bin auch eifrig am songs schreiben, nur würde ich jetzt gerne eben einen "echten" synth haben. momentan spiele ich auf dem roland rd 700SX, aber das ist ja nun eben "nur" ein stagepiano. ein weiteres zusätzlich nutzbares manual will ich auf jeden fall haben, bin die verteilung ja schon von der orgel gewöhnt.
Meine Frage jetzt: Würde ich als Anfänger mit dem v-synth klarkommen? oder ist der dann doch eher zu komplex? gibts irgendwo die möglichkeit den mal in ruhe anzutesten? was man so hört ist das ja momentan wohl so die eierlegende wollmilchsau auf dem markt...
bevor einer fragt: ja, die kohle hab ich dafür. wenn ich für das ding aber 3000 euronen hinblätter, solls ja schließlich auch nicht in der ecke vergammeln weil ich es nicht bedienen kann

danke schon mal
pheno
PS: entschuldigt bitte den schreibfehler im thread-thema, habs erst jetzt gesehn und kanns glaub ich nicht mehr ändern...
- Eigenschaft