
Rasti
Registrierter Benutzer
Hi!
Ja, ich hab die Sufu benutzt aber nix dergleichen gefunden.
Also:
Ich war letztens Amps antesten und hab mir dann auch nen ENGL Fireball + ENGL V30 Box gekauft... Ich hatte die Marshall 1960AV, die Rectifier-Box und die ENGL E412-VS an das Top angeschlossen, und fand die Marshallbox banal formuliert total lasch: viel zu Mittig, kein Druck hinter, aber gut, das ist nur meine Meinung. Bei der Rectifier-Box, weiss nicht, gefiel mir einfach nicht. Letztendlich überzeugte mich die ENGL-Box, schön Druck, gut Mitten, aber auch genug Höhen und Tiefen... und kam auch mit nach Hause.
Jetzt wo ich drüber nachdenke:
Im Endeffekt sind das doch alles die gleichen Speaker gewesen... Und die machen doch letztendlich den Sound... Was sind das also für Aspekte, die diese großen Unterschiede ausmachen?
Das Gehäuse? Die Verkabelung? Und hat das wirklich so einen großen Einfluss? Oder klingt jede Box auch einfach verschieden?
Danke im Voraus!
MfG,
Lefti
Ja, ich hab die Sufu benutzt aber nix dergleichen gefunden.
Ich war letztens Amps antesten und hab mir dann auch nen ENGL Fireball + ENGL V30 Box gekauft... Ich hatte die Marshall 1960AV, die Rectifier-Box und die ENGL E412-VS an das Top angeschlossen, und fand die Marshallbox banal formuliert total lasch: viel zu Mittig, kein Druck hinter, aber gut, das ist nur meine Meinung. Bei der Rectifier-Box, weiss nicht, gefiel mir einfach nicht. Letztendlich überzeugte mich die ENGL-Box, schön Druck, gut Mitten, aber auch genug Höhen und Tiefen... und kam auch mit nach Hause.
Jetzt wo ich drüber nachdenke:
Im Endeffekt sind das doch alles die gleichen Speaker gewesen... Und die machen doch letztendlich den Sound... Was sind das also für Aspekte, die diese großen Unterschiede ausmachen?
Das Gehäuse? Die Verkabelung? Und hat das wirklich so einen großen Einfluss? Oder klingt jede Box auch einfach verschieden?
Danke im Voraus!
MfG,
Lefti
- Eigenschaft