
captainbee
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Forenkolleginnen und Kollegen,
ich habe einen alten Marshall Valvestate 8200 (Röhre-PreAmp, Stereo-Transistor-Endstufe mit 2x 100 Watt) an dem ich eine 08/15-Box betreiben möchte, die mit 4x12"-Speakern ausgestattet ist. Da ich die Box vor langer Zeit mal geöffnet hatte, um sie auf Stereobetrieb umzurüsten, bin ich mir nicht mehr sicher, ob das so alles richtig war. Mittlerweile sind mit dir Grundlagen der Impedanz-Anpassung, Reihen und Parallel-Schaltung schon etwas geläufiger und daher wollte ich mal nachfragen, was ich da für Möglichkeiten habe. Ich erinnere mich grob daran, dass in der Box Speaker mit 8 Ohm drin stecken und ich dereinst jeweils 2 in Reihe für einen Stereo-Kanal geschaltet habe, also auf 16 Ohm pro Kanal komme.
Jetzt habe ich mal genauer auf die Rückseite meines Amps geschaut und da gibt es insgesamt 4 Outputs, je 2 pro Stereo-Kanal. Zusätzlich steht darunter : "100 W 4 Ohms per Channel" und "80 W 8 Ohms per Channel".
* Kann ich demnach das Gerät doch auf 4 Ohm fahren, also meine Speakers in der Box parallel verdrahten ?
* Was passiert genau, wenn ich noch zusätzliche Boxen mit an die 2 übrigen Outputs mit dranhänge ? Sind die Outputs jeweils einzeln ansprechbar oder intern auch parallel verschaltet ? Also könnte man theoretisch jedem Speaker ein eigenes Klinkenkabel für den direkt Anschluss an den Output spendieren (Frage nur zur technischen Machbarkeit) ?
Für ein paar weiterführende Tipps und Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar,
Vielen Dank schonmal im vorraus und Gruß
de Jörch
ich habe einen alten Marshall Valvestate 8200 (Röhre-PreAmp, Stereo-Transistor-Endstufe mit 2x 100 Watt) an dem ich eine 08/15-Box betreiben möchte, die mit 4x12"-Speakern ausgestattet ist. Da ich die Box vor langer Zeit mal geöffnet hatte, um sie auf Stereobetrieb umzurüsten, bin ich mir nicht mehr sicher, ob das so alles richtig war. Mittlerweile sind mit dir Grundlagen der Impedanz-Anpassung, Reihen und Parallel-Schaltung schon etwas geläufiger und daher wollte ich mal nachfragen, was ich da für Möglichkeiten habe. Ich erinnere mich grob daran, dass in der Box Speaker mit 8 Ohm drin stecken und ich dereinst jeweils 2 in Reihe für einen Stereo-Kanal geschaltet habe, also auf 16 Ohm pro Kanal komme.
Jetzt habe ich mal genauer auf die Rückseite meines Amps geschaut und da gibt es insgesamt 4 Outputs, je 2 pro Stereo-Kanal. Zusätzlich steht darunter : "100 W 4 Ohms per Channel" und "80 W 8 Ohms per Channel".
* Kann ich demnach das Gerät doch auf 4 Ohm fahren, also meine Speakers in der Box parallel verdrahten ?
* Was passiert genau, wenn ich noch zusätzliche Boxen mit an die 2 übrigen Outputs mit dranhänge ? Sind die Outputs jeweils einzeln ansprechbar oder intern auch parallel verschaltet ? Also könnte man theoretisch jedem Speaker ein eigenes Klinkenkabel für den direkt Anschluss an den Output spendieren (Frage nur zur technischen Machbarkeit) ?
Für ein paar weiterführende Tipps und Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar,
Vielen Dank schonmal im vorraus und Gruß
de Jörch
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: